Deutsche Bürokratie: USA fliegt Hunderte Afghanen aus Kabul - die Bundeswehr nur 7
Hunderte verzweifelte Afghanen stürmten die Laderampe einer C-17 Globemaster III der US-Armee. Statt sie zu vertreiben, entschied sich die Besatzung die Menschen zu retten. 640 sollen es gewesen sein. Stunden später verließ auch eine Maschine der deutschen Luftwaffe den Flughafen von Kabul. An Bord: Sieben Menschen. Nur wessen Name auf einer Liste stand, durfte mit.
Stundenlang kreiste die Bundeswehrmaschine über Kabul. Nach der Landung gab es statt einer großen Rettungsaktion vor allem eines: Bürokratie. Weil nur sieben (7) Personen von der offiziellen Ausflugsliste am Flughafen waren, konnten auch nur diese Personen aus der Taliban-Hölle gerettet werden. Weitere Passagiere waren nicht an Bord, berichtet die „Bild“.
Mehr Menschen hatte die Botschaft nicht mehr rechtzeitig zum Flughafen gebracht. Weil in Kabul ab 21 Uhr Ausgangssperre herrscht, hätte es auch nichts geholfen, wenn der Flieger dort noch länger gewartet hätte. Eigentlich sollten mindestens 57 Botschaftsangehörige und 88 weitere Deutsche ausgeflogen werden.
🛑 Der Bundeswehr A400M ist laut @Bild mi 7, in Worten SIEBEN Leuten abgeflogen, weil nicht mehr von der Liste da waren. Uns schreiben derweil junge Frauen in Panik, die den ganzen Tag am #kabulairport gewartet haben. Der Bundesregierung sind Listen scheinbar wichtiger als Leben!
— Ruben Neugebauer (@RubenNeugebauer) August 16, 2021
Die Maschine war fünf Stunden in der Luft, kreiste über Kabul. Dann – um 22.01 Uhr – die Landung. „Ein Husarenstück“, hieß es aus Sicherheitskreisen zu BILD. Denn: Der Treibstoff wurde bis zum letzten Tropfen ausgenutzt, nur wenige Minuten länger und das Flugzeug hätte Richtung Taschkent (Usbekistan) abdrehen müssen.
US-Transporter rettet Hunderte Afghanen
Anders verhielten sich US-Streitkräfte. Im Chaos auf dem Flughafen schafften es mehrere Hunderte verzweifelte Menschen an Bord eines Frachtflugzeuges zu gelangen. Auf einer Liste standen sie alle freilich nicht. Trotzdem entschied sich die Besatzung des Flugzeuges, die Afghanen in Sicherheit zu bringen.
About 640 Afghan refugees were on the aircraft. Instead of forcing them off, the crew felt compassion and made the decision to go.
— Simran Jeet Singh (@simran) August 16, 2021
Incredible and heart-wrenching. pic.twitter.com/fLM4EURO4n
Links: 640 Menschenleben durch Flieger der USA gerettet.
— Zentrum für Politische Schönheit (@politicalbeauty) August 17, 2021
Rechts: 7 Menschenleben durch Flieger der Bundesregierung gerettet. 💔
– Wenn man denkt, es kann nicht noch schlimmer kommen und jeden Tag schlimmer wird! pic.twitter.com/PlCHZ6okXI
Kommentare