Ein Zeichen? Putins Luxus-Yacht aus Hamburger Hafen geflüchtet
Die Welt beobachtet gebannt jeden Schritt des russischen Präsidenten Wladimir Putin – wird es zu einer Eskalation im Ukraine-Konflikt kommen oder kann ein Krieg noch abgewendet werden? Nun sorgt Putins Privatyacht “Graceful” für Zündstoff für alle Spekulanten – nachdem sie montaelang im Hamburger Hafen vor Anker lag, verließ sie die Werft nun fluchtartig Richtung Russland.
Den Anblick beeindruckender Yachten ist man in der deutsche Hansestadt gewöhnt, doch dass die private Luxus-Yacht eines der politischen Hauptakteure der aktuellen Zeitgeschichte offen neben einer Korvette der deutschen Marine vor Anker liegt, ist dann doch ein besonderer Anblick. Doch ebendieses Bild bot sich in den vergangenen Tagen, als neben der “Emden” der deutschen Marine ein ganz besonderes Schiff ankerte – denn die auf den Namen “Graceful” getaufte, 82 Meter lange Privatyacht gehört niemand geringerem als Wladimir Putin.
Deutsche Medien überschlugen sich noch am Montag in Berichten über den “hohen Besuch” im Hamburger Hafen, doch nur wenige Stunden später war die “Graceful” spurlos verschwunden. Nun gehen die Spekulationen hoch: Ist das fluchtartige Verschwinden der Putin’schen Privatyacht als Zeichnen in Bezug auf die nächsten Entwicklungen in der Ukraine-Krise zu werten?
Diese imposante Yacht heißt Graceful, liegt derzeit im Hamburger Hafen und gehört Wladimir Putin - ich wette darauf, solange diese in Hamburg liegt, wird er die Ukraine nicht angreifen! pic.twitter.com/PfuaCIIw8h
— Michael Rosenberg (@Michael79276161) February 7, 2022
Was machte Putins Privatyacht im Hamburger Hafen?
Doch warum lag die Privatyacht des russischen Staatschefs überhaupt in Hamburg vor Anker? Wie die “Kieler Nachrichten” berichteten, dockte die Riesenyacht im September 2021 in Hamburg ein. Putin ließ sein Luxusboot offenbar in der Werft “Blohm + Voss” überholen. Unklar ist jedoch, was in der Schiffswerft seitdem genau an der “Graceful” gemacht wurde. Das Blatt schrieb, dass offenbar zwei Balkone installiert, das Unterboot gereinigt und die Motoren überholt worden seien.
Der Nord-Ostsee-Kanal ist da, wo die „Indiana Jones“ auf die Yacht #Graceful vom #Putin trifft. Jetzt noch auf dem letzten Kreuzzug im Tempel des Todes den Kristallschädel finden, dann ist der Weltfrieden gerettet…. pic.twitter.com/l7vN2pNyHC
— Frank Behling🇪🇺 (@KielDolphin) February 7, 2022
Die "Graceful" verließ den Hamburger Hafen fluchtartig Richtung Russland
Nur 13 Stunden nach der Berichterstattung durch die “Kieler Nachrichten” verließ die 82 Meter lange Yacht am Montagmorgen plötzlich fluchtartig die Werft. Die “Graceful” steuerte via Nord-Ost-See-Kanal zur Ostsee und schließlich in Richtung Russland. Hatte Putin Angst vor Festsetzung seines Luxusboots in Deutschland?
Laut “Bild”-Zeitung sei diese Sorge durchaus berechtigt. Kürzlich hatte die britische Außenministerin Liz Truss in Bezug auf den drohenden Angriff der Russen auf die Ukraine von “schärfsten Sanktionen” gesprochen. “Diejenigen im und rings um den Kreml werden sich nirgends verstecken können”, drohte sie.
#Putin yacht "GRACEFUL" flees from shipyard in Hamburg toward...
— C4H10FO2P (@markito0171) February 7, 2022
fears confiscation?! pic.twitter.com/UtDpx4Wsbb
Gerüchteküche brodelt
Im Netz sorgt die Berichterstattung nicht nur für zahlreiche Spekulationen, sondern auch für jede Menge Gelächter. “Ernsthaft jetzt?????Na klar Putin macht sich ins Hemd, dass seine Yacht beschlagnahmt wird… Weil Russland ja in der Vergangenheit gelernt hat, dass Blödland ein ernstzunehmender Gegner ist, oder?”, amüsiert sich ein Twitter-Nutzer.
#Putin yacht "GRACEFUL" flees from shipyard in Hamburg toward...
— C4H10FO2P (@markito0171) February 7, 2022
fears confiscation?! pic.twitter.com/UtDpx4Wsbb
“Putin’s Yacht GRACEFUL verläßt heute Hamburg. Auch 2013 – unmittelbar vor der Krim-Annexion – wollte man kein Risiko der Beschlagnahmung eingehen und das Spielzeug rechtzeitig in Sicherheit gebracht”, heißt es in einem anderen Tweet.
Putin‘s Yacht GRACEFUL verläßt heute Hamburg. Auch 2013 - unmittelbar vor der Krim-Annexion - wollte man kein Risiko der Beschlagnahmung eingehen und das Spielzeug rechtzeitig in Sicherheit gebracht. https://t.co/PNCSkbtQwL
— Maxim Sergienko (@maxymsergienko) February 7, 2022
“Putin’s Yacht GRACEFUL verläßt heute Hamburg. Auch 2013 – unmittelbar vor der Krim-Annexion – wollte man kein Risiko der Beschlagnahmung eingehen und das Spielzeug rechtzeitig in Sicherheit gebracht”, heißt es in einem anderen Tweet.
Kommentare