Erneut Genehmigung für US-Armee: 6 Apache-Kampfhelikopter über Österreich
Für das neutrale Österreich sind das brisante Daten: Tausende Überflüge von Jets und Helikoptern der NATO wurden im vergangenen Jahr genehmigt – und damit nicht genug. Am Sonntag überflogen erneut sechs Apache-Kampfhelikopter der US-Armee den österreichischen Luftraum.
7400 Maschinen der NATO-Luftstreitkräfte überflogen in den vergangenen 12 Monaten den österreichischen Luftraum – also mehr als 20 pro Tag. Das ging aus einer parlamentarischen Anfrage hervor (eXXpress berichtete). Am häufigsten nutzte dies mit 1973 Flügen die USA. Und nun bekamen sie erneut die Genehmigung für einen Überflug: Sechs Apache-Kampfhelikopter überflogen am Sonntag den Luftraum der Republik Österreich. Dies bestätigte Michael Bauer, der Sprecher des Verteidigungsministeriums in Wien. Zusätzlich wurden diese von vier Transporthubschrauber begleitet.
“6x AH-64 & 4x CH-47 kamen von einer Übung am Balkan über Kroatien-Dubrovnik via Graz (Zwischentanken) und fliegen weiter nach Deutschland. Überfluggenehmigungen wurden erteilt”, erklärte er via Twitter.
6x AH-64 & 4x CH-47 kamen von einer Übung am Balkan über Kroatien-Dubrovnik via Graz (Zwischentanken) und fliegen weiter nach Deutschland. Überfluggenehmigungen wurden erteilt. https://t.co/NN8KIgLclV
— Michael Bauer (@Bundesheerbauer) May 21, 2023
Ärger im Netz
Im Netz wettern zahlreiche User gegen die Entscheidung. Zahlreiche Kommentare wie “Hört auf mit derartigen Aktionen, Österreich ist neutral!”, “Ich hätte die Genehmigung nicht erteilt, aber mich fragt ja keiner” und “Wieso lässt die Regierung das zu? Ohne Worte”, sind auf Twitter zu lesen.
Kommentare