Eva Kaili – die Griechin mit den Geldtaschen: Ihr Leben, ihre Liebe, ihr tiefer Fall
Der wilde EU-Korruptions-Krimi wird immer spannender. Im Zentrum des wohl größten Skandals der Geschichte des Parlaments: Ursula Von der Leyens Präsidenten-Vize Eva Kaili (44) und ihr Lebensgefährte.
Sie war die Hoffnung Griechenlands Sozialdemokratie, legte in Brüssel eine steile Karriere hin – jetzt sitzt sie in einer Gefängniszelle. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, dem parlamentarischen Mitarbeiter der Sozialisten, Francesco Giorgi (33). Der Vorwurf: Bestechung und Korruption – eXXpress berichtete.
Einfluss für Katar
Seit Jänner 2022 ist Kaili, die mit Giorgi eine Tochter hat, eine von 14 stellvertretenden Präsidenten des Europaparlaments. Seit fünf Jahren ist sie mit ihrem Francesco zusammen. Irgendwann in dieser Zeit wurde die Verlockung für die einstige TV-Moderatorin zu groß. Von Katar soll die EU-Politikerin “Taschen voller Bargeld” erhalten haben. Der mutmaßliche Preis für positiven politischen Einfluss für das WM-Gastgeberland. So überlegt die EU, die Visa-Regeln für Staatsbürger von Katar zu erleichtern. Zuvor hielt Kaili eine flammende Rede, lobte die Arbeitsbedingungen bei den Scheichs.
Seit 2014 in Brüssel
24 Jahre nach Beginn ihrer Karriere endet die politische Laufbahn somit wohl. Mit 20 Jahren trat sie in ihrer griechischen Heimatstadt Thessaloniki erstmals für die sozialdemokratische Pasok-Partei in Erscheinung. Nebenbei studierte sie auch noch Architektur, absolvierte dazu den Studiengang der internationalen und europäischen Beziehungen. Ab 2004 moderierte sie die täglichen Nachrichten im TV und wurde in Griechenland zum Star. 2014 übersiedelte sie nach Brüssel, zog ins EU-Parlament ein. Eine steile Bilderbuchkarriere – die mit dem Mega-Skandal ihr jähes Ende fand.
In den Stunden nach ihrer Festnahme leitete die Pasok ein Parteiausschlussverfahren ein – und auch als EU-Vizeparlamentspräsidentin wurde sie suspendiert. Dazu fror Griechenland das gesamte Vermögen des Paares ein.
Kommentare