"FPÖ stärkste Kraft": AfD-Vorsitzende gratuliert FPÖ
Die ersten politischen Reaktionen aus dem Ausland zum Wahlsieg der FPÖ sind eingetroffen. Den Auftakt macht die Alternative für Deutschland (AfD).
Nach dem deutlichen Zuwachs der FPÖ bei der Nationalratswahl in Österreich gratulierte die AfD-Vorsitzende Alice Weidel der Partei. “Die FPÖ ist laut 1. Hochrechnung stärkste Kraft! Herzlichen Glückwunsch an Herbert Kickl & die FPÖ”, schrieb Weidel auf X und teilte ein Bild von sich und Kickl.
Die FPÖ ist laut 1. Hochrechnung stärkste Kraft! Herzlichen Glückwunsch an Herbert Kickl & die @FPOE_TV! pic.twitter.com/lJPzgKM44e
— Alice Weidel (@Alice_Weidel) September 29, 2024
Auch der EU-Abgeordnete Gerof Annemans von der rechten Vlaams Belang-Partei in Belgien äußerte seine Freude über den Wahlsieg der FPÖ. “Sehr überzeugender Sieg unserer Freunde und Partner der österreichischen FPÖ!”, postete Annemans auf X. Dies sei eine “inspirierende Verstärkung” der “Patrioten”-Fraktion im EU-Parlament und ihrer Ideen.
Zeer overtuigende overwinning van onze vrienden en partners van de Oostenrijkse FPö ! Inspirerende versterking van @PatriotsEU en van ons gedachtengoed pic.twitter.com/1M8YRyAB08
— Gerolf Annemans (@gannemans) September 29, 2024
Der Parteichef des “Rassemblement National” in Frankreich und Fraktionsvorsitzende der rechten “Patrioten für Europa” im EU-Parlament, Jordan Bardella, äußerte auf X: “Die Regierung, die sie bilden werden, wird die Souveränität, den Wohlstand und die Identität ihres Landes priorisieren: Es erfüllt uns mit großem Stolz, im Europäischen Parlament neben unseren Verbündeten von der FPÖ zu sitzen, die heute Abend bei den Parlamentswahlen in Österreich mit großem Abstand die Führung übernommen haben!”
🇦🇹🇫🇷 Le gouvernement qu'ils formeront aura pour priorités la souveraineté, la prospérité et l'identité de leur pays : une grande fierté de siéger au Parlement européen aux côtés de nos alliés du FPÖ, qui arrivent ce soir largement en tête des élections législatives en Autriche ! pic.twitter.com/65IuqiGgCb
— Jordan Bardella (@J_Bardella) September 29, 2024
Kommentare