Für einige Zeit den Krieg vergessen: Kinderspaß im Aufnahmezentrum
Kurz nach Ausbruch des Ukrainekrieges eröffnet, ist das Ankunftszentrum in der Sport & Fun Halle in Wien-Leopoldstadt noch immer die erste Anlaufstelle für Flüchtlinge. Neben Nahrung, Getränken und erster Beratung sollen die Räumlichkeiten ein Gefühl der Sicherheit vermitteln und vor allem den Kindern ein wenig Ablenkung bieten.
Während die Mütter und anderen Verwandten etwas verschnaufen können, kümmern sich Freiwillige um die Kleinen, die oft tagelang unterwegs waren. “Superhelden” und “Märchengestalten” sind nicht nur am Wutzler aktiv, sondern bringen Kinder wieder zum Lachen. Sprachbarrieren spielen dabei keine Rolle.
Daneben kann auch gemalt werden, wobei einige Bilder ihre eigenen Geschichten erzählen: Flugzeuge, die Bomben schmeißen, sind Zeugnissen von den Kriegsereignissen. Neben den Kinderspielen gibt es auch Nahrung für Haustiere, von denen viele auf den weiten Weg mitgenommen wurden.
Rund um die Uhr erreichbar
Das Aufnahmezentrum in der Engerthstraße wurde am 3. März eröffnet und steht 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche zur Verfügung. Es wird gemeinsam von Stadt Wien, Arbeiter-Samariter-Bund, Caritas und Volkshilfe unterhalten.
Kommentare