Gewessler hortet mit ihrem Klima-Ministerium 171 (!) Web-Domains
Seit Leonore Gewessler (Grüne) Klimaschutzministerin ist, überflutet sie das Netz mit neuen Domains. Das hat die Beantwortung einer Anfrage ergeben, mit der zuvor niemand gerechnet hatte. Seit Jänner 2020 – also seit Gewessler Ministerin ist – ist die Zahl an Domains des Ministeriums auf 171 angestiegen!
Die Betreiberin es Blogs klartexxt beschloss der Sache auf den Grund zu gehen: Sie wollte wissen, wie viele Domains das Klimaschutz-Ministerium unter Gewessler ins Internet gestellt hat. Zunächst befragte die Bloggerin Freunde und Bekannte nach ihrer Einschätzung: „10, 12 oder 20 hieß es da. Auf 37, 48, 56, 65 konnten sich auch einige festlegen. ‚Über 100? Wozu bitte?‘ fragte jemand. Ein anderer tippte sogar auf 120.“
Mittlerweile ist das Geheimnis gelüftet. Über das Online-Recherchetool „fragdenstaat“ wandte sich die Bloggerin im Mai an das Ministerium. Im Juli, erfolgte die Antwort, mit der niemand gerechnet hatte: Es sind nicht 10, 65, ja nicht einmal 120 Domains, sondern 171 Domains.
Bei 131 Domains ist das Ministerium der Inhaber
„Diese große Anzahl von Domains hat selbst mich überrascht“, schreibt die Bloggerin, die laut Selbstbeschreibung Bio-Bäuerin ist. Das Klimaschutz-Ministerium hat eine entsprechende Liste dazu übermittelt, mit weiteren Angaben über Datum, Domaininhaber, Impressum und anderes.
Fazit: Von 131 dieser 171 Domains ist Gewesslers Ministerium der Inhaber. Überdies sind nicht alle Domains auch Websites, also mit Inhalt befüllt. Bemerkenswert sind auch die Jahreszahlen: Fast alle Domains wurden in Gewesslers Zeit als Ministerin geschaffen – also ab Jänner 2020.
Zahlreiche neue Domains seit Jänner 2020
Wer in alphabetischer Reihenfolge nach Domains sucht, die seit 2020 bestehen, im Eigentum des Klimaschutz-Ministeriums sind, und überdies auch eine Website samt Impressum des Klimaschutzministeriums haben, der findet sogleich:
https://abfallwirtschaft.at
https://altlasten.gv.at
https://artenschutz.at
https://aufschiene.gv.at
https://bundesabfallwirtschaftsplan.at
https://cites.at
Etc.
Mindestens zwei weitere Fragen sind jetzt noch ungeklärt: Was hat das alles gekostet? Wie viele Nutzer haben seither diese Websites besucht? Auf Klartexxt fragt sich die Biobäuerin nur eins: „Ist das wirklich notwendig, Frau Gewessler?“
Kommentare