Guter Ausgang des Krieges? Nur noch 49 % der Ukrainer optimistisch
18 Monate nach Beginn des Krieges schwindet die Hoffnung der Ukrainer von Tag zu Tag mehr. So sind nur noch 49 Prozent optimistisch, dass der Krieg gut ausgeht. In einer Sache ist sich die ukrainische Bevölkerung allerdings einig: Für einen Frieden mit Russland wird kein Staatsgebiet abgegeben!
Sie wollen keinen Kompromisse, aber sie haben auch nicht mehr viel Hoffnung: In einer aktuellen Umfrage zweier renommierter Institute hat sich eine überwältigende Mehrheit der Ukrainer gegen Kompromisse mit dem Kriegsgegner Russland ausgesprochen. Demnach sind 90 Prozent der 2000 Befragten gegen Gebietsabtretungen, 74 Prozent schlossen einen Verzicht auf einen Beitritt zur NATO als Voraussetzung für ein Kriegsende aus.
Damit wird die Situation allerdings immer hoffnungsloser: So sind laut der Umfrage nur noch 49 Prozent optimistisch, dass der Krieg gut ausgeht. Vor wenigen Monaten, im Dezember des Vorjahres, waren noch 60 Prozent der Ukrainer der Meinung, dass der Krieg mit Russland gewonnen werden kann.
80 Prozent gegen die Reduzierung der Truppenstärke
Wladimir Putin, der derzeit 20 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets kontrolliert, verlangt als Bedingung für Friedensverhandlungen, dass die Ukraine die besetzten Gebiete im Osten und Süden des Landes abtritt- einschließlich der 2014 annektierten Halbinsel Krim. Außerdem soll Kiew auf den Beitritt zur NATO verzichten und einer weitgehenden Entmilitarisierung zustimmen. Aber auch diesen Kompromiss lehnen die Ukrainer ab – 80 Prozent sind gegen eine Reduzierung der Truppenstärke der Armee.
Kommentare