Hass-Demos in Wien: Nehammer (ÖVP) trifft Chef der islamischen Glaubensgemeinschaft
Muslimische Migranten feiern auch am heutigen Samstag mitten in Wien erneut die Gräueltaten der palästinensischen Hamas-Terroristen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat am Freitagabend den Vorsitzenden der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) Ümit Vural zu einem Austausch dazu getroffen.
Im Zuge des Gesprächs wurde vereinbart, durch intensive Zusammenarbeit rechtzeitig radikalisierte Personen zu identifizieren und dagegen vorzugehen. Gleichzeitig betonte Nehammer, dass alle Religionsgemeinschaften in Österreich den gleichen Schutz und die gleiche Wertschätzung von Seiten des Staates erhielten.
Religion solle als verbindend anerkannt werden und nicht trennen. Sie dürfe keinesfalls von Terroristen “für ihre barbarischen Machenschaften” missbraucht werden, schreibt Nehammer.
IGGÖ: Nahostkonflikt ist kein Konflikt der Religionen
Der Kanzler erkannte “besorgniserregende Entwicklungen auch in Österreich”. Dabei seien Akzeptanz, Demokratie und die Werte in Österreich unabdingbar für eine freie und friedliche Gesellschaft: “Das Recht auf freie Meinungsäußerung darf nie missbraucht werden und zum Nährboden für Radikalisierung werden”, so Nehammer. Es sei nicht zu tolerieren, wenn Extremismus auch offen auf den Straßen ausgetragen werde: “Denn die giftige Saat des Terrors darf in Österreich nicht aufgehen.”
Vural hatte vor dem Gespräch in einer Aussendung gemeint, dass man derzeit “eine unerträgliche Polarisierung, eine menschenverachtende Rhetorik und einen Mangel an Empathie” erlebe: “Wir dürfen nicht zulassen, dass der Nahostkonflikt sich negativ auf das friedliche Zusammenleben in Österreich auswirkt.” Viele Menschen seien derzeit machtlos angesichts der schrecklichen Bilder, die uns erreichten. Die IGGÖ betonte erneut, dass der Nahostkonflikt nicht religiöser Natur ist. Jegliche Form von Gewalt sowie Angriffe auf jüdische Personen und Einrichtungen in Österreich, die in den letzten Tagen zugenommen hätten, würden entschieden abgelehnt und verurteilt.
Ich habe mit @IGGiOE-Präsident @UemitVural über die besorgniserregenden Entwicklungen in Österreich nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel & die aktuelle Sicherheitslage gesprochen. Das Recht auf freie Meinungsäußerung darf nicht zum Nährboden für Radikalisierung werden. Das… pic.twitter.com/ta5wCWBJWG
— Karl Nehammer (@karlnehammer) October 21, 2023
Kommentare