Hilfe für Polens Grenzschutz: Schickt Nehammer die Cobra?
Können wir uns jetzt wenigstens ein bisschen für 1683 revanchieren? Die Situation an Polens Grenze mit Belarus droht völlig außer Kontrolle zugeraten. Zu sehr erinnern die Bilder an jene aus dem Jahr 2015. Tausende Migranten versuchen täglich in die EU zu gelangen – und sie schrecken dabei auch vor extremer Gewalt nicht zurück. Österreich wird Polen beim Grenzschutz unterstützen, versprach Innenminister Karl Nehammer (ÖVP).
„Der weißrussische Machthaber Alexander Lukaschenko glaubt erneut, dass er die Europäische Union mit absichtlich herbeigeführten Migrantenströmen erpressen kann. Das darf sich Europa nicht gefallen lassen. Die EU-Kommission muss Polen bei der Sicherung der EU-Außengrenze unterstützen und die nötigen Mittel für die Errichtung eines robusten Grenzzaunes bereitstellen. Hilfe bei der Registrierung von Migranten anzubieten, ist das völlig falsche Signal”, so Nehammer gegenüber eXXpress.
Eko Cobra an der Außengrenze
Österreich werde Polen jedenfalls solidarisch zur Seite stehen. “So wie wir die EU-Außengrenze in Griechenland und Litauen gesichert haben, bieten wir auch Polen unsere Unterstützung an“, versprach der Innenminister. 13 Einsatzkräfte der Spezialeinheit Cobra und ein gepanzertes Fahrzeug haben Anfang August den Schutz der EU-Außengrenze in Litauen verstärkt.
Here we go. Kuznica-Bruzgi border crossing between Belarus and Poland. pic.twitter.com/Ka32unWnYi
— Tadeusz Giczan (@TadeuszGiczan) November 8, 2021
Um nicht zu erfrieren, wollten sie sich befreien: Nach über 70 Tagen eingekesselt zwischen #Polen & #Belarus, versuchten die 31 afghanischen Menschen heute den Stacheldraht zu überwinden. 17 Menschen entkamen dem Niemandsland, die übrigen wurden mit Pfefferspray zurückgedrängt. pic.twitter.com/syb926LtHQ
— Ansgar Gilster (@AnsgarGilster) October 20, 2021
Kommentare