
Innenministerin erklärt Telegram den Krieg: Raus aus Apple
Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser (SPD) will Apple und Google auffordern, die Telegram-App aus ihrem Angebot zu verbannen. Der Grund: Gewaltaufrufe und Hetze.
Sie wolle die beiden Anbieter für Apps auf mobilen Endgeräten an ihre “gesellschaftliche Verantwortung” erinnern, sagte dazu die deutsche Innenministerin. Telegram habe sich zu einem “Brandbeschleuniger” für Reichsbürger, Verschwörungstheoretiker und Rechtsextremisten entwickelt, kritisierte auch der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD). Bei pornografischen und islamistisch-terroristischen Inhalten habe das Unternehmen schließlich gezeigt, “dass sie können, wenn sie wollen”.
Appell an Apple und Google
“Das soziale Netzwerk Telegram und vergleichbare Anbieter dienen Menschen in Deutschland als Vernetzungsebene von Querdenkern, Corona-Leugnern und Rechtsradikalen”, hieß es in einem gemeinsamen Papier der Innenminister. Man wolle zu diesem Problem gemeinsam mit den europäischen Partnern stärker mit ausländischen Regierungen in Austausch treten “und unsere Erwartungen auch auf hochrangiger politischer Ebene deutlich vertreten”.
Kommentare