Israelische Armee bombardiert Haus von Hamas-Chef im Gazastreifen
Nach massiven Raketenangriffen aus dem Gazastreifen hat Israels Luftwaffe dort das Haus des Hamas-Chefs Yahya al-Sinwar beschossen. Im Online-Dienst Twitter veröffentlichte die Armee am Sonntag ein Video, auf dem ein durch ein Bombardement zerstörtes Haus zu sehen war. Ob Sinwar bei dem Anschlag getötet wurde, war zunächst unklar.
In dem Gebäude in Khan Younis im Süden des Küstengebiets habe sich auch das Büro des Hamas-Chefs befunden, berichteten israelische Medien am Sonntagmorgen. Es habe als “militärische Infrastruktur der Terrororganisation Hamas” gedient, teilte die israelische Armee mit. Auch das Haus von Sinwars Bruder Mohammed, ebenfalls ein ranghohes Mitglied der im Gazastreifen herrschenden islamistischen Hamas, sei angegriffen worden.
Nach Angaben der Armee wurden weitere Büros und Häuser wichtiger Hamas-Mitglieder attackiert. Als Teil der fortwährenden Angriffe auf das unterirdische Tunnelnetzwerk der Hamas, der sogenannten Metro, seien 30 weitere Ziele bombardiert worden. Außerdem habe die Luftwaffe Dutzende Waffenlager und Raketenabschussrampen beschossen. Binnen 24 Stunden habe die Luftwaffe 90 Ziele militanter Palästinenser attackiert.
Yesterday, we targeted an important base of operations for Hamas' military intel in Al Jala Tower in Gaza.
— Israel Defense Forces (@IDF) May 16, 2021
The base gathered intel for attacks against Israel, manufactured weapons & positioned equipment to hamper IDF operations.
(1/3)
Nach palästinensischen Angaben waren es die bisher schwersten Luftangriffe im Gazastreifen. In der Stadt Gaza wurden nach Augenzeugenberichten fünf Häuser zerstört. Man befürchte viele Tote und Verschüttete unter den Trümmern.
Israels Militär hatte der Führungsriege der im Gazastreifen herrschenden Palästinenserorganisation Hamas zuvor mit gezielter Tötung gedroht. Militante Palästinenser hatten in der Nacht den Großraum Tel Aviv sowie weitere israelische Ortschaften erneut massiv mit Raketen beschossen. Seit Beginn der Eskalation am Montag sind nach Armeeangaben rund 2900 Raketen auf Israel abgefeuert worden.
Israels Luftwaffe hatte am Samstag bereits das Haus eines anderen ranghohen Führers der Hamas bombardiert. Das Haus von Khalil al-Haya, Vize-Chef des Hamas-Politbüros, habe als “Terror-Infrastruktur” gedient. Die Armee veröffentlichte ein Video des Angriffs. Nach palästinensischen Angaben hielt Haya sich aber zur Zeit des Angriffs nicht in dem Haus auf. (APA)
Kommentare