Kein Strom, kein Essen: Israel riegelt Gazastreifen komplett ab
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben die vollständige Kontrolle in den von der Hamas angegriffenen Orten zurückerlangt. Verteidigungsminister Yoav Gallant ordnete unterdessen die totale Blockade des Gazastreifens an. 300.000 Reservisten werden mobilgemacht.
“Es wird keinen Strom, keine Lebensmittel und keinen Treibstoff geben”, sagte Gallant hinsichtlich der Blockade. Man habe es mit Barbaren zu tun und werde dementsprechend handeln. Das israelische Sicherheitskabinett hatte in der Nacht zum Sonntag bereits einen grundsätzlichen Stopp der Einfuhr von Strom, Brennstoff und Waren in das Palästinensergebiet beschlossen. Die Wasserversorgung wurde bereits mit sofortiger Wirkung gestoppt. “Was in der Vergangenheit war, wird in der Zukunft nicht länger sein”, erklärte der zuständige Infrastrukturminister Israel Katz dazu.
Etwas größer als München
Ein israelischer Militärsprecher erklärte, es sei die Hamas, die selbst bei dem Großangriff am Samstag die Übergänge nach Israel zerstört habe. Ein Grenzverkehr sei daher gegenwärtig ohnehin nicht möglich. Man werde sich auch mit dem Wiederaufbau nicht beeilen.
Im Gazastreifen leben mehr als zwei Millionen Menschen nach UNO-Angaben unter sehr schlechten Bedingungen. Der Gazastreifen zieht sich über eine Länge von etwa 40 Kilometer am Mittelmeer entlang und ist etwa sechs bis zwölf Kilometer breit. Die Fläche ist etwas größer als die von München. Die Hamas hatte 2007 gewaltsam die alleinige Macht an sich gerissen. Israel verschärfte daraufhin eine Blockade des Küstengebiets, die von Ägypten mitgetragen wird. Es ist unklar, ob Kairo etwa humanitäre Transporte in den Gazastreifen über die ägyptische Grenze genehmigen würde.
Kommentare