
Keine Ausnahme für geimpfte Schüler: Das sagen die eXXpress-Leser zur Test-Sekkiererei
240.000 Wiener Schüler kehren in ihre Klassen zurück. Während landesweit einheitliche Regeln gelten, wird in der Bundeshauptstadt öfter und anders getestet. Statt der Schultüte müssen die Kinder bereits einen PCR-Test mitbringen. Damit enden die Ferien für viele wohl im Mega-Stau vor einer Teststraße.

Ein Stück Normalität
Viele Eltern haben sich aus diesen Gründen entschieden, ihre Kinder impfen zu lassen. Sie wollten ihnen ein Stück „Normalität“ zurückgeben. „Mit Bauchweh haben wir uns für die Impfung entschieden, weil wir dachten, dass sie dann wenigstens normal in die Schule gehen könnten“, erzählt ein Vater der eXXpress-Redaktion. Dass die Test-Sekkiererei nun auch für geimpfte und genesene Schüler gilt, sorgt nicht nur bei ihm für Kopfschütteln.

85 Prozent der eXXpress-Leser lehnen in einer Umfrage die Impfung bei Kindern ab. Dennoch haben sich viele dazu entschieden, um ihren Kindern den Alltag zu erleichtern. Vorteile gegenüber ungeimpften Klassenkameraden gibt es nun aber keine.
So reagieren die Leser
“Was soll das werden wenn’s fertig ist? Eine Mischung aus Guantanamo Bay und einem nordkoreanischen Umerziehungslager?”, fragt der User “Chesterfield” frei von der Leber weg.
“Hat doch nicht wirklich jemand daran geglaubt das die Schikanen mit der Impfung der Kinder ein Ende haben werden …. oder?”, hatte Traude M. wohl nie wirklich viel Hoffnung.
“So wird es nie ein Ende nehmen egal was ihr noch alles macht !!!!!”, so Martin S.
“Die Urlauber-Schüler 14 Tage nicht in die Schulen lassen, dann können sich die anderen die blöde testerei sparen”, hat Forums-Nutzerin Sabine eine “praktische Lösung” parat.
Kommentare