Kinder unter den Toten: EU verurteilt Terror-Massaker in Moskau
Mindestens 115 Menschen, darunter mehrere Kinder, starben bei dem Terroranschlag während des Rock-Konzerts in Moskau. Elf Verdächtige wurden bereits festgenommen. Die EU verurteilt den Angriff. “Unsere Gedanken sind bei allen Betroffenen”, heißt es auf X.
Bei dem Terroranschlag auf eine Veranstaltungshalle am Stadtrand von Moskau sind am Freitagabend mehr als 115 Menschen – darunter mindestens drei Kinder – getötet worden. Mehrere Unbekannte hätten die Crocus City Hall kurz vor einem Konzert der Rockgruppe Piknik gestürmt und das Feuer eröffnet, teilte die russische Generalstaatsanwaltschaft mit. Zu dem Anschlag bekannte sich die Terrormiliz “Islamischer Staat” (eXXpress berichtete). Nach russischen Angaben wurden bisher elf Verdächtige festgenommen. Um wie viele Angreifer es sich handelte, ist vorerst nicht bekannt.
Unter den jetzt Festgenommenen seien vier Personen, die im Verdacht stünden, direkt in den Angriff verwickelt gewesen zu sein, meldete die Nachrichtenagentur Interfax am Samstag unter Berufung auf den Kreml. Man sei dabei, weitere Komplizen zu identifizieren.
Crocus City Hall now 🔥🔥🔥#Moscow pic.twitter.com/e10Qn4bJnF
— Aurora Borealis 🤫 (@aborealis940) March 22, 2024
EU verurteilt Angriff
Die Europäische Union verurteilte den Angriff. Die EU sei schockiert und entsetzt, schrieb EU-Kommissionssprecher Peter Stano auf der Plattform X (früher Twitter). Die EU verurteile jegliche Angriffe auf Zivilisten. “Unsere Gedanken sind bei allen betroffenen russischen Bürgern.” UNO-Generalsekretär António Guterres und der UNO-Sicherheitsrat verurteilten den Anschlag ebenfalls.
Ukraine weist Verdacht einer Verwicklung zurück
Russia: 🇪🇺 is shocked and appalled by the reports of a terrorist attack in the Crocus City Hall in Moscow.
— Peter Stano (@ExtSpoxEU) March 22, 2024
The EU condemns any attacks against civilians.
Our thoughts are with all those Russian citizens affected.
Das ukrainische Außenministerium wies den Verdacht einer ukrainischen Verwicklung zurück. Die USA mahnten in einer ersten Reaktion ebenfalls, keinen Zusammenhang mit der Ukraine herzustellen. “Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Ukraine oder Ukrainer mit den Schüssen zu tun hatten”, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA, John Kirby, in Washington.
Westliche Botschaften hatten zuletzt vor Terroranschlägen in Moskau gewarnt. Der Kreml hatte das als Provokation des Westens bezeichnet, kritisiert aber jetzt, dass genauere Informationen nicht mit Russland geteilt wurden.
Kommentare