![](https://exxpress.at/media/2023/09/230907-rauch-impfdosen-vaccine3-690x480.jpg)
Klare Mehrheit will sich heuer nicht gegen Corona impfen lassen
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Nur jeder vierte Österreicher will sich in diesem Jahr gegen das Coronavirus impfen lassen. Während die Impfskepsis im Land steigt, bleibt Österreich somit neuerlich auf Millionen ungenutzten Impfdosen sitzen.
Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) verkündete vor zwei Wochen: 1,9 Millionen neue, angepasste Impfdosen werden den Österreichern noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen. Insgesamt befinden sich 17 Millionen Impfdosen in den Lagerbeständen.
Eine aktuelle OGM-Umfrage des “Kuriers” offenbart nun das Ausmaß dieser Impfstoff-Verschwendung. Es wollen sich nämlich nur 26 Prozent der Bevölkerung heuer impfen lassen.
74 Prozent will sich heuer NICHT gegen Corona impfen lassen
Man muss kein Mathematik-Genie sein, um zu erkennen, dass hier etwas gehörig schief läuft: Österreich musste bereits mehr als zehn Millionen Impfdosen (über 200 Millionen Euro Steuergeld) in den Müll werfen (eXXpress berichtete). Nach kostenintensiven Impfkampagnen und neuerlicher Corona-Panik wächst weiterhin die Impfskepsis in der Bevölkerung.
FPÖ-Wähler sind am impfkritischsten, Grüne am impfwilligsten
Die Altersgruppe der über 50-Jährigen zeigt laut der Umfrage die höchste Impfbereitschaft: 35 Prozent von ihnen haben vor, sich den kostenlosen Impfstoff zu holen. Im Gegensatz dazu beträgt die Impfbereitschaft bei den unter 30-Jährigen lediglich 17 Prozent.
In Bezug auf die politischen Präferenzen zeigt sich, dass die höchste Impfbereitschaft bei deklarierten Grün-Wählern liegt – mit 40 Prozent. Die SPÖ-Wähler folgen knapp dahinter mit 39 Prozent, gefolgt von den ÖVP-Wählern mit 37 Prozent und den Neos-Wählern mit 20 Prozent. Hingegen geben nur 9 Prozent der FPÖ-Wähler an, sich in diesem Jahr impfen lassen zu wollen.
Kommentare