
Klinik Ottakring vor Warnstreik: „Hilferuf“ der Ärzte wegen untragbarer Zustände
Morgen wird in der Klinik Ottakring von 10 bis 11 Uhr gestreikt. Der „Warnstreik“ der Ärzte der Zentralen Notaufnahme sei ein „Hilferuf“, heißt es von Seiten des Streikkomitees. Angesichts des akuten Personalmangels sei die durchgehende Versorgung der Patienten nicht gegeben.
Die Forderungen der streikenden Ärzte nach mehr Personal und Zulagen für die psychisch und physisch extrem belastenden Dienste erfahren bei der Ärzteschaft und dem Pflegepersonal in Wien, ja in ganz Österreich breite Unterstützung.
Doch damit nicht genug. Aglaia Kotal, die zusammen mit Severin Ehrengruber dem Streikkomitee in der Klinik Ottakring vorsteht, sagt: „Unser Hilferuf hat sogar jenseits unserer Landesgrenzen Wellen geschlagen. Unter anderem erreichten uns Solidaritätsbekundungen aus Großbritannien.“
Angesichts der breiten Rückendeckung hofft das Streikkomitee, dass jetzt auch die Wiener Stadtpolitik aufgerüttelt wird und die erheblichen Probleme im öffentlichen Gesundheitswesen nicht mehr klein redet.
„Ich rufe alle Wienerinnen und Wiener dazu auf, uns am Freitag ab 10.30 Uhr vor der Klinik Ottakring zu unterstützen, damit wir gemeinsam mit diesem Warnstreik wieder die beste Gesundheitsversorgung für Wien erreichen, die sich unsere Patientinnen und Patienten auch verdienen. Hört uns zu, die Politik tut es nicht“, sagt Ehrengruber.
Kommentare