
Komplizen der Hamas: Houthi-Piraten kapern israelischen Frachter
Wie die Mörderbanden der Hamas setzen die islamischen Houthi-Rebellen ebenfalls auf Propaganda-Bilder, aufgezeichnet mit so genannten Bodycams. Im Netz verbreiten sie ein Video der Entführung des Frachtschiffs “Galaxy Leader”. Alle mit Israel verbundenen Schiffe seien „ein legitimes Ziel für bewaffnete Kräfte“, so die Terroristen.
Ein Sprecher der Houthi-Piraten, Yahya Saree, erklärte in einer Stellungnahme auf X, dass sie „weiterhin militärische Operationen gegen den Feind durchführen“ werden, bis die „Aggression gegen Gaza gestoppt sind und die schrecklichen Verbrechen gegen unsere palästinensischen Brüder in Gaza und im Westjordanland enden”.
Schiff war am Weg nach Indien
Israel sagte, die “Galaxy Leader” werde von einer japanischen Firma betrieben. Jerusalem bezeichneten den Vorfall als einen “iranischen Akt des Terrorismus” mit Konsequenzen für die internationale maritimen Sicherheit. Die israelische Armee macht klar, dass die “Entführung eines Frachtschiffs durch die Houthi nahe dem Jemen im südlichen Roten Meer ein sehr schwerwiegender Vorfall von globaler Bedeutung sei. Das Schiff sei von der Türkei nach Indien unterwegs gewesen.
Schiffsfirma soll Geschäftsmann aus Israel gehören
Die Schifffahrtssicherheitsfirma Ambrey erklärt gegenüber der News-Agentur Reuters, der Gruppenbesitzer des Schiffs sei “als Ray Car Carriers” gelistet, dessen Muttergesellschaft Abraham “Rami” Ungar, ein israelischer Geschäftsmann, gehört. An Bord sollen sich 25 Besatzungsmitglieder, unter anderem auch aus den Philippinen, Bulgarien, der Ukraine, Rumänien und Mexiko befinden. Das Schiff, ein Autotransporter, war ohne Ladung auf dem Weg von Europa nach Indien, so ein Sprecher.
Footage of Houthi forces hijacking the ship Galaxy Leader in the Red Sea yesterday. pic.twitter.com/PSFLpV4FLA
— OSINTtechnical (@Osinttechnical) November 20, 2023
Kommentare