
Landtagswahl in Hamburg: SPD gewinnt mit mehr als 30 Prozent
In Hamburg wird am heutigen Sonntag eine neue Bürgerschaft gewählt. Die Wahllokale sind seit 18 Uhr geschlossen, knapp 1,3 Millionen Hamburger waren zur Teilnahme aufgerufen. Nun gibt es ein erstes Ergebnis.
Aus der Bürgerschaftswahl in der norddeutschen Stadt Hamburg ist die SPD von Regierungschef Peter Tschentscher laut Prognosen trotz Verlusten als klare Siegerin hervorgegangen. Die Sozialdemokraten erreichten den Prognosen von ARD und ZDF zufolge am Sonntag in der Hansestadt 33,5 bis 34,5 Prozent der Stimmen, während die mitregierenden Grünen und die oppositionelle CDU mit 20,0 bis 17,5 Prozent beziehungsweise 19,5 bis 20,0 Prozent um den zweiten Platz rangen.
Die Linke landete demnach mit 11,5 Prozent vor der AfD mit 7,0 bis 8,5 Prozent, während die FDP und das BSW mit jeweils weniger als 3,0 Prozent den Einzug in das Landesparlament verpassten. Demnach dürfte es eine Mehrheit für die Fortsetzung der rot-grünen Koalition in der Hansestadt geben.
Kommentare