Ludwig verkündet neuen Wohn-Bonus: 650.000 Wiener Haushalte bekommen jetzt 200 Euro
Turbulente Zeiten für die SPÖ: Während der Showdown um die Parteiführung vor der Türe steht, halten die Wiener genossen ihren Parteitag ab – ausgerechnet im Burgenland. Dort kritisierte Pamela Rendi-Wagner Einmalzahlungen gegen die Krise. Als nächster Redner kündigte Bürgermeister Michael Ludwig mehrere Geldboni für Wiener Mieter an.
Wohnen soll leistbar bleiben, so Wiens Bürgermeister Michael Ludwig. Die Teuerung habe aber ihre Spuren hinterlassen. Und das nicht zuletzt am privaten Wohnungsmarkt.
Mit einem 5-Punkte-Programm will der Stadtchef nun aushelfen. 650.000 Wiener Haushalte sollen etwa einen Wohnbonus in der Höhe von 200 Euro beantragen können. Der Wiener Wohnbonus richtet sich an bis zu 650.000 Wiener Haushalte, die den Wohnbonus in Höhe von 200 € beantragen können. Wobei das Gehalt für Ein-Personen-Haushalte 40.000 Euro brutto und für einen Mehr-Personen-Haushalte 100.000 Euro brutto nicht übersteigen darf.
Massive Erleichterung bei der Ratenzahlung
Dazu sollen noch diesen Sommer 220.000 Mieter einer Gemeindewohnung eine Sonder-Gutschrift in der Höhe einer halben Netto-Monatsmiete gutgeschrieben bekommen.
Mit Ende des Kalenderjahres 2023 bekommen jene Gemeindebau-Mieter, deren Mietzins in den Jahren 2022 und 2023 angehoben wurde, eine zusätzliche Gutschrift im Verhältnis zu ihrer Mietzinssteigerung, berichtete “Heute”. Dazu versprach der Bürgermeister “massive Erleichterungen bei der Ratenvereinbarung”. Diese soll vor allen jenen Mietern helfen, die der Verlust ihrer Wohnung unmittelbar droht. Die Wiener Wohnen der MA 40 sollen außerdem noch zusätzliche Budgetmittel für Mieter mit geringem Einkommen zur Verfügung stellen.
Kommentare