Massenblatt fragte Leser: 94 Prozent wollen Neuwahl in Deutschland
Was für ein Hammer-Ergebnis: Die deutsche Regierung mit SPD, Grünen und FDP dürfte so beliebt sein wie ein juckender Hautausschlag – zumindest bei den Lesern der Bild-Zeitung: Da stimmten bei einer Online-Umfrage 229.000 User mit 94 Prozent für eine rasche Neuwahl.
Es dürfte einfach zu viel passiert sein: Schräge Baerbock-Sager, Milliarden an Steuergeld für die Ukraine, die selbst von der Regierung provozierte Energiekrise, dazu eine noch immer dramatische Teuerung, plus Rezession und jetzt noch eine Budget-Katastrophe – der Frust und der Ärger der deutschen Bürger über die SPD-Grüne-FDP-Regierung ist nachvollziehbar
Das Massenblatt Bild hatte am Montag dazu seine Online-Leser gefragt: „Soll die Bundestagswahl auf Juni 2024 vorgezogen werden?“ 94 Prozent der Teilnehmer antwortete: „Ja, das Vertrauen in die Ampel-Regierung ist erschöpft.“
Nur fünf Prozent votierten für „Nein, die Bundesregierung kriegt die Probleme wieder in den Griff.“ Bis Montagnachmittag hatten mehr als 229 000 Menschen an der nicht-repräsentativen Umfrage teilgenommen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte bekanntlich gefordert, dass die Deutschen statt im Herbst 2025 bereits am 9. Juni, also zeitgleich mit der EU-Wahl, eine neue Bundesregierung wählen. Die Ampel sei in einer „Notlage“, eine „politische Wende“ nötig.
Söder: „Die Bundesregierung hangelt sich von einer Niederlage zur nächsten. Gerade in der aktuellen Lage braucht es aber Führung und Klarheit. Daher sollte der Bundeskanzler endlich handeln und die Vertrauensfrage vor den Bürgerinnen und Bürgern stellen. Neuwahlen wären der beste und fairste Weg.“
Kommentare