Nach Video über Kopf-Abtrennung: EU verhängt Sanktionen gegen Putins Wagner-Söldner
Die Bilder aus dem Waldstück bei Bakhmut in der Ukraine schockierten Millionen Westeuropäer: Ein Söldner der russischen Gruppe Wagner schnitt einem ukrainischen Gefangenen mit einem Messer den Kopf ab und ließ sich dabei filmen. Jetzt verhängt die EU Sanktionen.
Der Chef der berüchtigten Söldner-Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin (61), und seine Kämpfer sind ab sofort mit einem Reiseverbot im gesamten EU-Raum belegt und ihr Vermögen, das sich in EU-Nationen befindet, wird eingefroren: Die Europäische Union hat Russlands Söldner-Gruppe Wagner zu seiner Sanktionsliste wegen „aktiver Teilnahme am russischen Aggressionskrieg gegen die Ukraine“ hinzugefügt.
Der Europäische Rat erklärte: Wagner sei wegen seiner „Aktionen, die die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine unterminieren und bedrohen“, auf die Liste gesetzt worden. Im Februar war die Gruppe Wagner bereits wegen Menschenrechtsverletzungen und die „Destabilisierung“ afrikanischer Länder einer anderen Sanktionsliste hinzugefügt worden.
Auch Medienunternehmen kommt auf Sanktionsliste
Die mehrfache Sanktionierung der Gruppe „unterstreicht die internationale Dimension und Schwere“ ihrer Aktivitäten, hieß es in einer Mitteilung des Europäischen Rates.
Dieses Gremium setzte auch noch das russische Medienunternehmen Ria Fan auf die Sanktionsliste. Ria Fan ist Teil der Patriot Mediengruppe, deren Treuhänderausschuss Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin vorsitzt. Prigoschin führt auch den Sitznamen “Putins Koch”, weil der jetzige Multi-Millionär auch das Catering für den Kreml liefert.
Prigoschin selbst trat erst kürzlich vor die Kameras, als er auf einem Hausdach in der Trümmerwüste die Eroberung der seit Monaten umkämpften Frontstadt Bakhmut vermeldete. Einer seiner Mitarbeiter wurde – der eXXpress berichtete – dabei gefilmt, als er einem laut um Gnade schreienden ukrainischen Gefangenen mit einem Messer den Kopf abtrennte.
Kommentare