Nachprüfung für Wiener SPÖ: Klare Mehrheit gegen Abschaffung der Schulnoten
Was für eine Niederlage für Wiens roten Bürgermeister: Die nicht wirklich ÖVP-nahe Tageszeitung Heute veröffentlicht eine Umfrage, nach der 70 % der Österreicher klar die Idee der SPÖ Wien ablehnen, die Schulnoten abzuschaffen. Nur 21 % wären dafür – das gibt eine Nachprüfung im “Fach” Bildungspolitik.
Da war wohl wieder einmal eine Idee nicht ganz zu Ende gedacht: Erst vor sechs Tagen wurde bekannt, dass die Wiener SPÖ die Schulnoten ganzn abschaffen möchte, dazu die Matura als Prüfung. Die Führungsspitze der Bundespartei war dann ohnehin nicht so begeistert, von Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und seinen Genossen in eine derartige Diskussion hineingetrieben zu werden – offenbar waren in der Löwelstraße Umfrage bekannt, die im nahen Rathaus nicht beachtet worden sind.
Jetzt half die Gratis-Tageszeitung Heute, bei deren Weihnachtsfeier einst auch Wiens Ex-Bürgermeister Michael Häupl dabei war, mit einer Nachhilfe-Stunde für die roten Wiener Bildungspolitiker: Laut der neuesten Umfrage des Meinungsforschers Peter Hajek lehnen nämlich 70 Prozent (!) der befragten Österreicher (Sample: 500) die Abschaffung der Schulnoten ab, nur 21 Prozent würden das begrüßen.
Die stärksten Gegner einer Abschaffung des Notensystems finden sich bei den über 60-jährigen Österreichern (78 %). Von den 16- bis 29-jährigen Befragten wollen aber auch 59 % das bisherige Benotungssystem.
Kommentare