Die politischen Karten in Österreich werden neu gemischt: Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind geplatzt – und nun stellt sich die große Frage: Wie geht es weiter? Kehrt die ÖVP zur SPÖ zurück? Steht das Land vor Neuwahlen? Und wer profitiert am Ende von diesem Chaos?

In dieser Ausgabe von Nachtflug analysieren Ralph Schöllhammer und Bernhard Heinzlmaier die aktuellen Entwicklungen und werfen einen Blick auf die Hintergründe der Verhandlungspleite. Hat die ÖVP von Anfang an auf Zeit gespielt? War ein Bündnis mit der FPÖ überhaupt realistisch? Und welche Rolle spielen europäische Einflüsse und der parteiinterne Druck innerhalb von ÖVP und SPÖ?

Außerdem diskutieren sie die langfristigen Folgen dieser politischen Entwicklung: Wird sich die FPÖ weiter stärken? Droht Österreich eine Regierung, die ohne klare Reformagenda einfach nur den Stillstand verwaltet? Und wie beeinflussen geopolitische Strömungen – von Brüssel bis Washington – die heimische Politik?

Die gesamte Sendung sehen Sie heute ab 19.00 Uhr – schalten Sie ein!