Im ATV-Polittalk “Aktuell: Die Woche” werden am Freitagabend die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von Peter Hajek analysiert. Diesmal wurden 500 Österreicher im Zeitraum vom 16. bis 19. September befragt, welcher Politiker ihnen im Umgang mit der Hochwassersituation positiv aufgefallen ist. Mehrfachnennungen waren dabei möglich.

Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl Nehammer erhielt demnach 24 Prozent Zustimmung und führt damit die Liste an. Auf Platz zwei folgt Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit 17 Prozent, dicht gefolgt von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit 16 Prozent und SPÖ-Chef Andreas Babler mit 15 Prozent. FPÖ-Chef Herbert Kickl erzielte 10 Prozent, Grünen-Chef Werner Kogler 8 Prozent und NEOS-Vorsitzende Beate Meinl-Reisinger 5 Prozent. Madeleine Petrovic und Dominik Wlazny kamen jeweils auf 1 Prozent. Die größte Gruppe von 32 Prozent gab jedoch an, dass keiner der genannten Politiker positiv aufgefallen sei.

Interessant ist die Aufschlüsselung nach Wählergruppen: Bei den FPÖ-Wählern äußerten 40 Prozent, dass sie mit keinem Politiker zufrieden waren, während Herbert Kickl bei seiner eigenen Wählerschaft 36 Prozent Zustimmung erreichte. Unter den ÖVP-Wählern erhielt Karl Nehammer beachtliche 67 Prozent, Johanna Mikl-Leitner 40 Prozent, und Alexander Van der Bellen kam bei ihnen auf 23 Prozent Zustimmung.

Bundeskanzler Karl Nehammer kann als Krisen-Manager in der Flut punkten APA/APA/BKA/CHRISTOPHER DUNKER