Plagiatsjäger macht Druck: SPÖ soll Erklärung zu Wahl-Panne machen - sonst Anzeige
Die Peinlichkeit rund um die vermeintlich falsche Zuteilung von Stimmen bei der Wahl zum SPÖ-Chef soll vollständig aufgeklärt werden. Das fordert jetzt der bekannte Plagiatsjäger Stefan Weber. Er droht der Partei mit einer Anzeige.
Auch nach der Bestätigung von Andreas Babler als neuem Parteichef bleiben Fragen zurück. Warum wurde nicht schon im Linzer Design Center noch einmal nachgezählt? Wer hatte danach Zugang zu den angeblich eingeschweißten Stimmzetteln, während diese in der SPÖ-Zentrale lagen? Und vor allem: wie konnte es zu der Schlamperei bei der Excel-Tabelle kommen?
Die steirische SPÖ-Landtagsabgeordnete Michaela Grubesa hat als Leiterin der Wahlkommission bereits persönliche Konsequenzen gezogen. Doch Plagiatsjäger Weber ist das nicht genug.
SPÖ muss sich für den Vorgang verantworten
In einem Tweet fordert Weber eine Eidesstattliche Erklärung jener Person, welche die Excel-Tabelle angeblich unabsichtlich fehlerhaft befüllt hatte. Ansonsten droht der Plagiatsjäger, der auch bereits ein Auge auf die Masterarbeit des nunmehrigen SPÖ-Chefs Andreas Babler geworfen hat, mit einer Anzeige.
WAHLDEBAKEL/3. Die SPÖ möge den Vorgang transparent machen: Eidesstattliche Erklärung jener Person, die die Zahlen im Excel vertauscht hat. Sonst Verdacht auf Betrug.
— Plagiatsjäger (@SprachPhilo) June 6, 2023
Kommentare