Polit-Experte in "10 vor 8": "Wir bewegen uns an der Grenze zur Tyrannei"
Politologe Prof. Dr. Ralph Schöllhammer analysiert gemeinsam mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt über die aktuelle Lage in Kanada, wo Premierminister Justin Trudeau angesichts der anhaltenden Trucker-Proteste zu nie dagewesenen Mitteln gegriffen hat: Trudeau hat das Notstandsgesetz aktiviert und Banken so dazu ermächtigt, die Konten der Corona-Demonstranten und deren Sympathisanten einzufrieren. Auch die Verbreitung von Nachrichten auf Social Media wurde offenbar massiv eingeschränkt – für Schöllhammer heikle Schritte in Richtung Fast-Diktatur. Schalten Sie ein!
Am heutigen Donnerstagabend in der Hauptabend-Newsshow “10 vor 8” hat eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt angesichts der höchst brisanten weltpolitischen Entwicklungen einmal mehr den Polit-Experten und Professor an der Webster-University, Dr. Ralph Schöllhammer ins eXXpressTV-Studio geladen. Thema des heutigen Diskurses sind die unglaublichen Entwicklungen in Kanada: Nachdem Teile des Landes nach wie vor durch die anhaltenden Trucker-Proteste, die gegen die Corona-Maßnahmen im Land und die kanadische Regierung demonstrieren, lahm gelegt sind, hat Premierminister Justin Trudeau zu extremen Maßnahmen gegriffen.
Nachdem in der Hauptstadt Ottawa der Notstand ausgerufen worden war und die Demonstrationen sich immer noch nicht aufgelöst hatten, kündigte Trudeau erst an, die Demonstrationen per Notstandsgesetz zu zerschlagen, dann ließ er diesen Worten harte Taten folgen: Er ermächtigte die Banken des Landes, die Konten der Demonstranten und all jener, die sie – beispielsweise mit Geldspenden – unterstützen, rein auf Verdacht einfrieren zu lassen. “Ein massiver Eingriff in die menschlichen Grundrechte”, so Schöllhammer, der beobachtet, wie sich die Entwicklung in Kanda – ebenso wie im Rest des Westens im Verlauf der Pandemie, immer mehr an chinesische Methoden angleicht.
Was genau das bedeutet und wie Kanada und andere Teile Europas in gefährlich-tyrannische Methoden abrutschen könnten, das erläutert Schöllhammer heute um 19.50 Uhr, nur hier auf eXXpressTV in “10 vor 8”. Schalten Sie ein – direkt hier online oder auf Magenta Kabelkanal 170!
Kommentare