"Praktikanten-Wordings": Peinlicher SPÖ-Schummelzettel zu Österreichplan
Der Schritt von der Traiskirchner Bezirksliga in die Bundesliga ist schwer – auch für das Team rund um Andreas Babler: Noch bevor Kanzler Nehammer in Wels die Bühne betrat, um seinen Österreichplan vorzustellen, erhielten SPÖ-Funktionäre einen „Schummelzettel“, wie sie auf die Kanzler-Rede reagieren sollten. Dieser war, so ein Genosse, “voll mit Praktikanten-Wordings“.
Um “Disziplin” und “Fokus” bei der Kommentierung der Nehammer-Rede bat die Bundesparteileitung der SPÖ ihre Genossen. Wie die Tageszeitung „Heute“ berichtet, sollten sich die Genossen zum Beispiel nicht “intuitiv aufregen” oder “bewusst provozieren” lassen.
Wie die Zeitung enthüllte, seien aus der Parteizentrale sogar Wordings übermittelt worden, die “wirkten, als wären sie von Praktikanten in der SJ verfasst worden”, wie der Funktionär im Bericht zitiert wird.
SPÖ-Praktikant wohl von Nehammer überrascht
Tatsächlich liegt der Zeitung ein Exemplar dieser peinlichen Schummelzettels vor. Inhaltlich ist der eher banal gehalten. Dort wird etwa kritisiert, das Wort „Inflation“ würde im Österreichplan nur einmal vorkommen. Weiter steht dort: „Das war die Bewerbungsrede zur ÖVP-Vizekanzlerschaft unter Herbert Kickl.“ Hier wäre es seitens der Babler-Partei wohl angebracht gewesen, die Rede Nehammers vielleicht doch abzuwarten, bevor man den Genossen einen Befehl verschickt, was sie denn dazu sagen sollen. Was der vermeintliche Praktikant nämlich so wohl nicht erwartete: Nehammer lehnte Herbert Kickl mit den Worten „Er oder ich“ kategorisch ab. Das gilt übrigens offenbar nicht für Leser der sonst eher SPÖ-affinen Zeitung. 51 Prozent wünschen sich in der im Artikel verlinkten Umfrage Herbert Kickl als nächsten Bundeskanzler. Andreas Babler kommt auf 10 Prozent. Mit welchem Wording die SPÖ das kommentieren wird, ist noch nicht bekannt.
Die Babler-Files. So undiszipliniert intern hinterfotzig wie die SPÖ gewinnt man keinen Blumentopf. https://t.co/RLARGLKz3D
— Heimo Lepuschitz (@heimolepuschitz) January 27, 2024
Kommentare