Propaganda-Schlacht um die Ukraine: „22.400 Russen tot“, meldet Kiew
Glaubt man der britischen Regierung, könnte Russlands Krieg in der Ukraine noch zehn Jahre dauern. Sollten die von der Ukraine gemeldeten russischen Verluste allerdings nur annähernd stimmen, bekäme Putin wohl schon viel früher ein ernstes Problem. 22.400 seiner Truppen sollen bereits tot sein.
Seit 24. Februar tobt der Krieg in der Ukraine. Nicht nur auf den Schlachtfeldern, sondern vor allem auch in Sozialen Medien und den Nachrichten. Unter Propaganda muss man daher wohl auch die regelmäßig veröffentlichten Zahlen russischer Verluste einordnen. Auch wenn der Kreml bereits einräumen musste, dass die “Spezial Operation” im Nachbarland nicht so gut läuft. Die Zahl der 22.400 toten Feinde scheint dann doch sehr hoch zu sein. Vor allem im historischen Kontext. Rechnet man das nämlich hoch, wären in einem Jahr 134.400 von Putins Soldaten gefallen. Würde der Krieg nur halb so lange dauern, wie die britische Außenministerin Liz Truss befürchtet, – also fünf Jahre – würde das hochgerechnete 672.000 tote russische Soldaten bedeuten. Zum Vergleich. In Stalingrad waren es 500.000.
Kreml räumt "bedeutende Verluste" ein
Zu den 22.400 Soldaten sollen auch 939 russische Panzer außer Gefecht gesetzt worden sein. Und das nicht nur von ukrainischen Bauern. 185 Jets und 155 Helikopter habe man zudem abgeschossen. Auch ein Lenkwaffenkreuzer findet sich am Meeresgrund – und somit auf der Liste.
Sollten diese Verlustzahlen der russischen Armee, die Kiew veröffentlicht, tatsächlich stimmen und würde der Krieg 5 Jahre dauern, wären am Ende 672.000 russische Soldaten tot. Bei Stalingrad fielen 500.000 russische Soldaten.#abersicher #propaganda pic.twitter.com/3hkaVaA6yZ
— Richard Schmitt (@RichardSchmitt2) April 27, 2022
Kommentare