Ralph Schöllhammer in "10 vor 8": Europa vor den Trümmern seiner Energiepolitik
Dramatische Zeiten für Europa: Die Preise schießen in die Höhe und Putin droht den Europäern mit dem Zudrehen des Gashahns. Warum hohe Energiekosten besonders unsozial sind und weshalb einige europäische Staaten – auch Österreich – ihre Energiepolitik überdenken sollten, das erklärt Polit-Experte Prof. Dr. Ralph Schöllhammer in “10 vor 8”.
Russlands Präsident Wladimir Putin fordert die Bezahlung seines Gases in Rubel. Berlin und Wien lehnen ab. Müssen wir bald ganz auf Putins Gas verzichten? Das glaubt der Polit-Experte Ralph Schöllhammer (Webster University) denn doch nicht. Anderes werde aber sichtbar: In Sachen Energiepolitik müssen einige Staaten, auch Österreich, umdenken. In den vergangenen 20 Jahren wurden weitreichende Fehler gemacht, wie er im Talk mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt festhält.
Bedenklich: Teure Energiekosten wirken sich besonders unsozial aus. Zurzeit erlebt Europa gerade eine Rekord-Inflation mit weitreichenden Folgen.
Kommentare