
Rendi-Wagner in Medien kaum präsent – Nehammer & VdB dominieren die Berichte
Über welche Politiker wird am meisten berichtet? Glaubt man dem neuesten „APA-Comm-Politik-Ranking“, liegt Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in den medialen Erwähnungen vor Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Kurios: SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner ist nicht einmal in den Top Fünf zu finden.
Das aktuelle APA-Ranking, das laufend die Berichterstattung von 15 österreichischen Tageszeitungen untersucht, zeigt für Mai 2022 Karl Nehammer (ÖVP) mit 1158 Medienbeiträgen und deutlichem Abstand auf Platz eins. Nehammers mediale Präsenz stand häufig im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und mit der Berichterstattung über die gestiegenen Energiepreise. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kam insbesondere durch die Minister-Rücktritte und den daraus folgenden Angelobungen auf 608 mediale Erwähnungen im Mai – er landet auf dem zweiten Platz.

Auf den weiteren Plätzen folgen Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) mit 455 Beiträgen (zumeist zum Thema Corona) und die Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne, 443 Erwähnungen), die durch ihre Rolle in Österreichs Gaskrise in Erscheinung getreten war – der eXXpress berichtete.

Besonders kurios ist die rote Nullnummer: Auf dem fünften Platz liegt mit Elisabeth Köstinger (ÖVP) die zurückgetretene Landwirtschaftsministerin. Von einer Spitzenpolitikerin fehlt in dem Ranking jede Spur: Die SPÖ-Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, die jüngst den Führungsanspruch in der Republik stellte, scheint medial nicht besonders zu interessieren – sie schaffte es nicht einmal unter die Top Fünf!
Kommentare