Lediglich drei Wochen nach der Ankündigung, ins politische Tagesgeschehen zurückzukehren, sorgte der ehemalige NEOS-Vizeparteichef Sepp Schellhorn erneut für Aufsehen. “Morgen – bitte – auf meinen Kanälen!”, kündigte er Dienstagabend an. Zahlreiche User spekulierten daraufhin, was es damit auf sich hat. Insgesamt wurde allein der Instagram-Post 132-mal kommentiert und 4500-mal geliked.

"Wahnsinnig viele Krisenherde"

Nun löste Schellhorn das Rätsel auf: Dabei handelte es sich weder um eine mögliche Kandidatur bei der EU-Wahl, oder ein neuer Berufsweg als Pfarrer, wie einige User spekulierten. In einem Video, das er mit der Frage “Sepp, was machst du?” begann, präsentierte er nun „zehn ReSEPPte für die Schräglage der Gesellschaft“ zum kostenlosen Download. Angesichts der “wahnsinnig vielen Krisenherde” und Probleme möchte Schellhorn damit einen Beitrag zur Lösung leisten.

"Muss einen Beitrag leisten"

“Auf dieser Welt läuft vieles schräg. Inflation, Kriege, Krisen. Ihr wisst, ich kann nicht stillstehen. Ich muss einen Beitrag leisten. Daher gebe ich hier und jetzt bekannt: Ja ich mache es!  Heute veröffentliche ich meine 10 ReSEPPte zur Schräglage der Gesellschaft. Kostenlos. Für euch. Zum Download als PDF. Schaut sie euch an und lasst uns einen Teil dieses Weges gemeinsam gehen”, so Schellhorn in den sozialen Medien.