Statt Putin und Scheichs: Israels Premier will Gas nach Europa exportieren
Gibt es bald Alternativen zu russischem Gas oder dem Rohstoff aus autokratischen Golf-Staaten? Angesichts der dringlichen Suche der Europäer nach Alternativen zu Energielieferungen will Israel die Erkundung neuer Erdgasfeldern im Mittelmeer wieder aufnehmen. Das ist eine klare Kehrtwende der Energie-Politik!
Es gebe nun eine echte Chance für Israel, Erdgas nach Europa zu exportieren, sagt Energieministerin Karine Elharrar. Daher habe sie angeordnet, eine neue Ausschreibungsrunde für die Gasexploration vor Israels Mittelmeerküste vorzubereiten, die im dritten Quartal beginnen solle.
Rahmenabkommen soll geschlossen werden
Sie hoffe auf ein Rahmenabkommen für den Gasexport in naher Zukunft. Derzeit sei geplant, das Gas über ein erweitertes Pipelinenetz zur Verflüssigung nach Ägypten zu leiten und dann nach Europa zu verschiffen.
Jetzt doch wieder Gas-Suche statt erneuerbarer Energien
Regierungsvertretern zufolge dürfte es aber einige Jahre dauern, bis nennenswerte Mengen nach Europa geliefert werden können. Eigentlich hatte die Regierung von Premierminister Naftali Bennett (50) die Suche nach neuen Gasfeldern eigentlich gestoppt, um sich auf die Ziele bei den erneuerbaren Energien zu konzentrieren – jetzt folgt die große Kehrwende!
Kommentare