
Streit um Berichte: Leopard-2-Panzer mit Deutschen in der Ukraine zerschossen?
Italienische Medien berichten nun (so wie der eXXpress) sehr vorsichtig über diese Meldung aus Russland: Russische Soldaten sollen einen Leopard-2-Kampfpanzer der Ukraine vernichtet haben – darin sei eine deutsche Panzerbesatzung gestellt worden.
Bereits seit den Nachtstunden tobt eine heftige Diskussionen auf Telegram-Kanälen und auch auf X (alias Twitter) über die Echtheit dieser Meldung aus Moskau: Auch die italienische Zeitung Corriere della Sera und Rai News berichten nun über die Aussendung der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti, dass ein Leopard-2-Kampfpanzer der ukrainischen Streitkräfte von deutschen Soldaten gelenkt und betrieben worden sei.
Der in Deutschland produzierte Kampfpanzer sei bereits am Freitag bei Gefechten in der Gegend von Saporischja kampf- und manövrierunfähig geschossen worden. Russische Spezialeinheiten hätten in dem Panzer dann zwei tote Besatzungsmitglieder und den noch lebenden Fahrer gefunden.

Wenn Bericht stimmt, dann wird Moskau dafür Beweise präsentieren
Dazu veröffentlichte die russische Staats-Nachrichtenagentur RIA Nowosti die Aussagen eines russischen Kommandanten: „Als wir ihren Leopard zerstörten, gingen wir auf das verbrannte Wrack zu. Wir stellten fest, dass der Fahrer des Panzers schwer verletzt war und die anderen bereits tot waren. Als der Fahrer aufwachte und uns sah, fing er an zu schreien: ,Nicht schießen’.”
Und laut dem zitierten Gruppenkommandanten hätte der Fahrer des beschädigten Panzers mehrfach gesagt, dass er kein Söldner sei, sondern ein Soldat der Bundeswehr. Auch dieser Schwerverwundete sei dann verstorben.
Die von der russischen Seite verbreiteten News sorgen nun auch in Italien für Debatten: So berichten Rai News und andere Medien über diese bisher von unabhängiger Seite nicht bestätigte Meldung. So könnte der Vorwurf, dass nun angeblich deutsche Bundeswehr-Soldaten an Kampfhandlungen in der Ukraine gegen Russland beteiligt sind, eine gezielte Provokation der russischen Propaganda sein.
Auch eine andere Möglichkeit wird im Web diskutiert: Militärexperten können sich durchaus vorstellen, dass ein an der Kontaktlinie beschädigt zurückgelassener, aber fahrbereiter Leopard 2 von einem deutschstämmigen Mechaniker-Team abgeholt werden sollte – und diese Bergungs-Crew dann von der russischen Armee überrascht worden ist.
Es wird sich ohnehin in Kürze zeigen, wer die Wahrheit dazu sagt: Falls tatsächlich deutsche Soldaten in dem Leopard-2-Panzer waren und diese gefallen sind, dann werden russische Medien schon sehr bald die Papiere oder die Erkennungsmarken dieser Toten präsentieren.
Kommentare