
Treffen im Elfenbeinturm: Brunner gilt als EU-Kommissar fixiert
Zwei Tage vor der EU-Wahl stattet Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Wien einen Besuch ab – dabei trifft sie sich unter anderem mit Finanzminister Magnus Brunner, der mit dem Posten eines EU-Kommissars liebäugelt. Beobachter rechnen damit, dass die Stelle somit fixiert ist. Dem Volk zeigt sich von der Leyen bei ihrem Besuch allerdings nicht.
Im Rahmen ihrer EU-Tour zum Finale des Europawahlkampfs ist EVP-Spitzenkandidatin Ursula von der Leyen am Freitag nach Österreich gekommen. Auf dem Programm standen Gespräche mit Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sowie Treffen mit dem ÖVP-EU-Spitzenkandidaten Reinhold Lopatka und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP). Sowie ein Besuch einer Forschungseinrichtung mit dem – recht unbekannten und unscheinbaren – Wissenschaftsminister Polaschek (ÖVP). All dies fand jedoch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt; nicht einmal Termine mit österreichischen Medien wurden vom Team rund um die europäische Spitzenkandidatin zugelassen.
Stelle des EU-Kommissars bereits fixiert?
Brunner gilt ÖVP-intern als bevorzugter Kandidat für den österreichischen EU-Kommissar, gerüchteweise auch Europaministerin Karoline Edtstadler und Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP). Durch das Treffen mit Brunner sind sich mehrere Beobachter allerdings sicher, dass letztere beiden bereits aus dem Rennen sind. Die Stelle wurde wohl heute hinter verschlossenen Türen im Elfenbeinturm der ÖVP-Parteizentrale vergeben.
Liebe @vonderleyen_epp! Vielen Dank für den Besuch und den spannenden Austausch! Forschung und Entwicklung sowie die Mobilisierung von Wachstumskapital sind entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit. Die @epp steht wie keine andere Partei für ein wirtschaftlich starkes… https://t.co/ozrC3H9yQ5
— Magnus Brunner (@magnusbrunner) June 7, 2024
Dass die höchste Vertreterin der EU so kurz vor der Wahl keine öffentlichen Termine wahrgenommen hat, sorgt bei den Österreichern für Unmut. “Die EU-Kommissionspräsidentin ist zwei Tage vor der Wahl in Wien, aber zeigt sich nicht einmal dem Volk? Will sie nicht, dass wir wählen gehen? Was soll denn das bitte?” fragt ein X-User (früher Twitter) genervt.
Nur ein Schnappschuss mit Parteikollege Nehammer
Auch die Tatsache, dass der einzige Auftritt mit Parteikollege Karl Nehammer nur ein inhaltsloser Schnappschuss vor dem Stephansdom war, sorgt in den sozialen Medien für Verwunderung. “Dieses magere Posting ist alles?” fragt eine X-Userin und ergänzt: “Wo bleiben die großen Lösungsvorschläge? Wo ist der große gemeinsame Auftritt, der zeigt, wie sehr die Partei zusammenhält?”
Sehr gutes Wiedersehen mit @karlnehammer.
— Ursula von der Leyen (@vonderleyen_epp) June 7, 2024
Wir haben über die politische Lage in Europa und Österreich vor den wichtigen Wahlen am Sonntag gesprochen.
Wir wollen beide ein starkes Europa, das sich um die großen Themen kümmert und konkrete Lösungen für unsere Bürger liefert. pic.twitter.com/wlGIkdbery
Kommentare