"Turkiye" statt "Turkey": Türkei will nicht mehr mit Truthahn verwechselt werden
Aufgrund der Verwechslungsgefahr mit dem “Turkey” – also dem Truthahn – will die Türkei ihre Länderbezeichnung in “Turkiye” ändern. Die türkische Regierung hat die Vereinten Nationen und andere internationale Organisationen aufgefordert, künftig den neuen Namen zu verwenden.
Die Türkei hadert bereits seit langer Zeit mit der englischen Übersetzung ihres Landes. Nun soll ein neuer Name Abhilfe schaffen: Um künftig nicht mehr mit dem Truthahn (“Turkey”) verwechselt zu werden, soll das Land in der internationalen Diplomatie künftig “Turkiye” heißen.
Brief an internationale Organisationen
Die Regierung forderte die Vereinten Nationen sowie andere internationale Organisationen offiziell auf, künftig den Namen “Turkiye” zu verwenden. Wie die türkische Nachrichtenagentur Anadolu berichtet, hat Außenminister Mevlüt Cavusoglu einen entsprechenden Brief abgeschickt.
Exportprodukte werden als "Made in Turkiye" bezeichnet
Das Land selbst nutzt bei Exportprodukten bereits seit Ende 2021 die Bezeichnung “Made in Turkiye”. Präsident Recep Tayyip Erdogan erklärte, dass diese Bezeichnung die Kultur, Zivilisation und Werte der Türkei am besten zur Geltung bringe. Zuvor hatte bereits die Fluggesellschaft “Turkish Airlines” mit dem Slogan “Hello Türkiye” geworben.
Kommentare