Tweet des Tages: So wahrscheinlich sind Frauenrechte unter den Taliban
In ihren öffentlichen Auftritten erklären die Taliban, Freiheit und Frauenrechte zu achten. Dabei lohnt es sich, ihre Wortwahl genau zu beachten. Den iranisch-stämmigen Polit-Analysten Karim Sadjadpour erinnern sie an die Worte eines anderen Führers: Ayatollah Chomeinis.
Die Taliban versichern in TV-Auftritten und Pressekonferenzen, Grundfreiheiten und Frauenrechte zu achten. Dabei lohnt es sich, ihre Wortwahl genau zu beachten. Der iranisch-stämmige US-Polit-Analyst Karim Sadjadpour vergleicht sie mit jener des Führers der iranischen Revolution Ajatollah Chomeini. Nachdem dieser die Macht erlangt hatte, erklärte er öffentlich: “Redefreiheit, Menschenrechte und die Rechte der Frauen werden alle in Übereinstimmung mit dem islamischen Recht geschützt”. Ähnliches sagen nun die Taliban. Für Sadjadpour steht somit fest, was das bedeutet: “Keine dieser Rechte werden geschützt.”
This is exactly how Ayatollah Khomeini answered questions when he first came to power. "Freedom of speech, human rights and women's rights will all be protected...in accordance with Islamic law". That means none of these rights will be protected. https://t.co/XvTzxy0TJc
— Karim Sadjadpour (@ksadjadpour) August 17, 2021
Kommentare