
Ukraine-Besuch: Von der Leyen sichert weitere Unterstützung zu
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigte an, die Rüstungsproduktion und die Verteidigungsfähigkeit der EU auszubauen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa sind am Montag in Kiew eingetroffen. Anlässlich des dritten Jahrestags des Ukraine-Krieges möchten die beiden hochrangigen Politiker ihre Solidarität mit der Ukraine bekunden und zusätzliche Unterstützung zusichern, nachdem US-Präsident Donald Trump erst kürzlich deutlich gemacht hat, dass die USA ihre Hilfen erheblich reduzieren wollen.
Bereits während der Zugfahrt nach Kiew kündigte von der Leyen an, bald einen detaillierten Plan zu präsentieren, der den Ausbau der Rüstungsproduktion und der Verteidigungsfähigkeiten der EU zum Ziel hat. Davon soll auch die Ukraine profitieren. Zudem plant sie, weitere Maßnahmen zur Stärkung der Energiesicherheit sowohl für die Ukraine als auch für die EU einzuführen. Geplant ist, dass der Strommarkt der Ukraine und der Republik Moldau bis Ende nächsten Jahres vollständig in den EU-Strommarkt integriert wird.
Neben von der Leyen und Costa werden heute auch zahlreiche westliche Staats- und Regierungschefs in Kiew erwartet, darunter der spanische Premierminister Pedro Sánchez. Von der Leyen wird von etwa 20 EU- Kommissaren begleitet.
Kommentare