EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen möchte die EU-Erweiterung auf dem Westbalkan in ihrer neuen Amtszeit noch einmal beschleunigen. “In der nächsten Kommission muss die Erweiterung ein Vollzeitjob sein, der ungeteilte Aufmerksamkeit erfordert. Deshalb werde ich einen eigenen Kommissar für die Erweiterung ernennen”, sagte von der Leyen am Montag bei dem “Bled Strategic Forum” in Slowenien.

Die Erweiterung ist laut Kommissionspräsidentin während ihrer ersten Amtszeit wieder ganz oben auf die politische Agenda der EU zurückgekehrt. “Um es klar zu sagen: Russlands Krieg in der Ukraine ist für Europa ein Wendepunkt wie 1989”, sagte sie und fügte hinzu, dass man gezwungen sei, seine Politik und Ziele zu überdenken. “Wenn es unser grundlegendes Ziel ist, Europa wirtschaftlich wettbewerbsfähig und verteidigungsfähig zu machen, dann ist die Integration des Westbalkans in die Europäische Union für mich von entscheidender Bedeutung”, so von der Leyen.

"Ukraine einbeziehen": Von der Leyen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.GETTYIMAGES/NurPhoto

Ukraine und Moldawien einbeziehen

“Die Erweiterung ist eine Investition in unsere gemeinsame Stärke und Sicherheit”, betonte sie. Eine starke, wettbewerbsfähige und sichere EU müsse die Länder des Westbalkans ebenso einbeziehen wie die Ukraine und Moldawien sowie all jene, deren Taten mit ihren europäischen Bestrebungen übereinstimmen, sagte von der Leyen bei ihrer Rede zum Auftakt derzweitägigen internationalen Konferenz im slowenischen Kurort Bled.