Ukraine-Krieg: NATO aktiviert erstmals 40.000-Mann-starke Eingreiftruppe NRF
Zum ersten Mal in der Geschichte des Militärbündnisses hat die NATO einstimmig der Aktivierung ihrer schnellen Eingreiftruppe, der “NATO Response Force” (NRF) zugestimmt, um der Ukraine gegen Russland beizustehen und Putins Truppen abzuschrecken. Der Einsatz der potenziell 40.000-Mann starken Truppe hat laut einem NATO- Sprecher eine “Abschreckungs- und Verteidigungsfunktion”.
Die dramatischen Entwicklungen im Krieg um die Ukraine haben eine absolute Premiere in der Geschichte der NATO provoziert: Das Militärbündnis verlegt zur Abschreckung Russlands Einheiten ihrer schnellen Einsatztruppe “NATO Response Force”, kurz NRF. Das kündigte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Freitag nach einer Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs der 30 Bündnisstaaten an. Er sagte zunächst nicht, wohin die Einheiten verlegt werden sollen.
BREAKING: NATO has activated its NATO Response Force, marking the first time the alliance has activated the potentially 40,000-person force for “a deterrence and defence" role, according to a NATO spokesperson. https://t.co/pgs7GrNvk0
— ABC News (@ABC) February 25, 2022
Nach Angaben eines NATO-Sprechers ist dies das erste Mal, dass das Bündnis die potenziell 40.000 Mann starke Truppe für eine “Abschreckungs- und Verteidigungsfunktion” aktiviert hat. Um das zu ermöglichen, müssen alle 30 NATO-Mitglieder der Aktivierung der Truppe zustimmen, die unter dem Kommando von General Told Wolters, dem obersten alliierten Befehlshaber der NATO, steht.
Kommentare