
Ukraine-Nachbar Rumänien kauft F-35 Jets für 5,9 Milliarden Euro
Im Angesicht des Krieges, der seit Februar 2022 in der Ukraine tobt, stockt das Nachbarland Rumänien seine Luftwaffe massiv auf – beinahe drei Dutzend F-35 Kampfflugzeuge sind nur ein Teil der Strategie.
Rumänien steht kurz vor Abschluss eines 5,9-Milliarden-Euro-Deals zu Aufrüstung seiner Luftwaffe mit 32 amerikanischen F-35 Kampfjets. Die Regierung wartet nun auf die Zustimmung des Parlaments zum Erwerb der Flugzeuge, sowie Ausrüstung, Training und Munition. „Der Krieg findet seit ein paar Wochen direkt vor unserer Haustüre statt. Wir werden dieses Risiko auf keinen Fall ignorieren“, erklärt Verteidigungsminister Tilvar nach russischen Angriffen auf Flusshäfen entlang der Donau nahe der rumänischen Grenze.
Sieben Patriot-Luftabwehrsysteme sollen installiert werden
Das Nachbarland der Ukraine hat zuletzt seine Luftverteidigung massiv ausgebaut: Bis Ende nächstes Jahres soll das Mehrfach-Raketensystem HIMARS vollständig einsatzfähig sein und drei Bayraktar Dohnen an Rumänien ausgeliefert werden. Außerdem erwartet das Land die Lieferung von 32 F-16 Jets aus Norwegen bis 2025. Vier Patriot-Systeme wurden zudem bereits geliefert und ein Vertrag für drei weitere soll bis Ende des Jahres geschlossen werden.

Die Bevölkerung fürchtet Raketen – Tilvar sieht sich gewappnet
Rumänien ist seit 2004 Mitglied in der NATO und will in den nächsten Jahren das Verteidigungsbudget auf 2,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes anheben. „Während Rumänien als NATO-Mitglied von den Sicherheitsgarantien der Allianz profitiert und damit den bestmöglichen Schutz genießt, kann ich mit Zuversicht sagen, dass wir für alle Eventualitäten gerüstet sind“, ist sich Tilvar sicher.
Kommentare