US-Senator: 7000 ukrainische Soldaten in 7 Tagen bei Gegenoffensive getötet
Als „sinnloses Blutbad“ bezeichnet der pensionierte Senator Richard Black die ukrainische Gegenoffensive. Black kann auf eine mehr als 30-jährige Militär-Karriere zurückblicken. Der ehemals leitende Offizier der US-NATO-Streitkräfte kritisiert den Ukraine-Krieg scharf.
Richard „Dick“ Black, pensionierter Senator des US-Bundesstaats Virginia, kritisiert die Gegenoffensive der Ukraine scharf. Sie stoße auf eine „Stahlwand“, schreibt der Republikaner auf Twitter. „7000 Gefallene, 160 Panzer und 360 gepanzerte Fahrzeuge, die in nur einer Woche zerstört wurden, und nur geringe Gewinne“, lautet sein Resümee.
Black attackiert auch die Biden-Administration: „Es ist ein sinnloses Blutbad. Überall liegen verkohlte Leopard-Panzer und Bradley-Fahrzeuge.“ Es sei „unmenschlich“, der Ukraine zu sagen, sie solle „so lange kämpfen, wie es nötig ist“. Blacks Forderung: „Beenden Sie diesen tragischen Krieg jetzt.“
In einem Video-Interview schildert Dick Black detailliert seine Einschätzung.
Ukraine Counterattack Hits a Steel Wall W/ @JimJatras https://t.co/6PRdJRhzfM
— Senator Dick Black (@SenRichardBlack) June 12, 2023
Kriegsveteran und Kritiker der US-Außenpolitik
Richard Black diente mehr 32 Jahre im US-Marine Corps. Er ist ehemaliges Mitglied des Abgeordnetenhauses und des Senats im US-Bundesstaat Virginia und war überdies leitender Offizier im Disziplinarwesen der US-NATO-Streitkräfte in Deutschland. Er beriet den US-Verteidigungsausschuss und wurde vielfach für seinen militärischen Dienst ausgezeichnet.
In den vergangenen Jahren entwickelte er sich zu einem der lautesten Kritiker der US-Außenpolitik, ob gegenüber China, Syrien, Russland oder der Ukraine. Seiner Meinung nach hat die US-Außenpolitik seit der Präsidentschaft von George W. Bush eine falsche Richtung eingeschlagen und sich zu sehr in militärische Aktionen verwickelt. Der ehemalige Leiter der Abteilung für Strafrecht im Pentagon hat auch mehrmals Syrien bereist und sieht die Verantwortung für das dortige Desaster primär bei den USA.
Kommentare