Van der Bellen und Ludwig gratulieren Muslimen zu Opferfest
Am 19. Juli begann die höchste Festzeit des islamischen Kalenders, das Opferfest, auch Bajram genannt. Bayram, wie es auch genannt wird, ist für viele der knapp 800.000 Muslime, die in Österreich leben, ein wichtiger religiöser Feiertag. Der Wiener Bürgermeister und der Bundespräsident gratulierten zu diesem Anlass.
Für Muslime beginnt der Feiertag oft mit einem besonderen Gebet in der Moschee, zu dem sich viele festlich anziehen. Frauen und Männer beten getrennt. Im Laufe des Tages versammeln sich dann Gruppen, um rituelle Schlachtungen zu verfolgen. Dabei werden häufig Schafe und Ziegen, teilweise aber auch Kühe oder Kamele geschächtet. Das Fleisch wird zwischen Angehörigen der Familie und Freunden aufgeteilt und ein Teil an Bedürftige verteilt. Üblich ist auch, Familie und Freunde zu besuchen oder diese zu Hause zu empfangen.
Zahlreiche Politiker gratulieren zu Opferfest
Zu diesem Anlass gratulierten auch Bundespräsident Alexander van der Bellen (Grüne) und Michael Ludwig (SPÖ) auf Twitter, der Bürgermeister gratulierte sogar per Video. Auch international wird “Eid Mubarak” gewünscht, wie beispielsweise von der Grünen Spitzenkandidatin Baerbock oder dem deutschen Außenminister Heiko Maaß (SPD).
Meine Glückwünsche zum #Opferfest verknüpfe ich mit dem Appell, auch während der Feierlichkeiten vom umfangreichen Impf- und Testangebot in Wien Gebrauch zu machen, um sich selbst und die Verwandtschaft vor einer Ansteckung schützen. #EidMubarak #EidAdhaMubarak https://t.co/aYOU7KWER6
— Michael Ludwig (@BgmLudwig) July 19, 2021
Der SPÖ-Bürgermeister wies in dem Video auch darauf hin, dass die Corona-Pandemie noch nicht vorbei sei, und ermahnte, sich impfen zu lassen.
Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern, die in diesen Tagen das Opferfest feiern, ein friedvolles Fest im Kreise ihrer Lieben. Bleiben Sie gesund! (vdb)#EidAlAdha #EidMubarak
— A. Van der Bellen (@vanderbellen) July 19, 2021
#EidAlAdha ist das höchste muslimische Fest. Es beginnt heute und dauert vier Tage. Wir wünschen allen Musliminnen und Muslimen weltweit ein gesegnetes und friedliches Opferfest. #EidMubarak ! pic.twitter.com/lWKZkebjL9
— Auswärtiges Amt (@AuswaertigesAmt) July 20, 2021
#EidAlAdha mubarak! Ich wünsche allen, die es feiern, ein gesegnetes und friedvolles Opferfest!
— Annalena Baerbock (@ABaerbock) July 19, 2021
Kommentare