
Weiter keine F-16-Jets: Nur 8 ukrainische Piloten sprechen Englisch
Schon im August werde die Ausbildung ukrainischer Piloten an US-Kampfflugzeugen beginnen, kündigte Präsident Wolodymyr Selenskyj an. Wie nun bekannt wurde, dürfte er Sprachkurse gemeint haben, weil der Großteil der Piloten nicht fließend Englisch spricht.

Schon im August soll die Ausbildung ukrainischer Piloten an F-16-Kampfflugzeugen beginnen. Das hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj angekündigt. Eine Koalition von elf NATO-Staaten hatte zuvor erklärt, den Ukrainern den Umgang mit den Kampfjets beizubringen. Enthüllungen der US-Tageszeitung „Politico“ stellen die Aussagen aber in ein anderes Licht: Selenskyj dürfte primär Sprachkurse gemeint haben. Für den Start des eigentlichen Trainings gibt es nämlich noch zwei Hindernisse.
Erstens haben es die europäischen NATO-Staaten bis heute nicht geschafft, einen Ausbildungsplan vorzulegen. Die Vereinigten Staaten warten darauf nach wie vor vergeblich. Zweitens spricht der Großteil der künftigen ukrainischen Kampfpiloten nicht fließend Englisch. Zunächst einmal soll daher dieses Manko behoben werden.
20 Piloten sollen im Vereinigten Königreich zuerst Englisch lernen
In Summe hat die Ukraine 32 Piloten ermittelt, die das Ausbildungsprogramm an F-16-Kampfflugzeugen durchlaufen sollen. Acht von ihnen sprechen fließend Englisch, wie zwei anonyme US-Beamten verrieten. Daher sollen nun 20 Piloten ab diesem Monat zunächst Sprachkurse im Vereinigten Königreich besuchen.
Wann genau mit der eigentlichen Unterweisung an Kampfjets begonnen wird, ist hingegen weiterhin unklar. Zurzeit wartet die US-Regierung Biden noch immer auf ein offizielles Ausbildungsangebote der europäischen Verbündeten. Ein Großteil der Ausbildung soll in Dänemark und Rumänien stattfinden.

USA: F-16 ausschließlich zur Verteidigung gedacht, nicht zum Angriff innerhalb Russlands
Wie Washington nicht müde wird zu betonen, sollen die F-16 einzig der Verteidigung des Landes und der Abwehr der völkerrechtswidrigen Invasion Russlands in der Ukraine dienen. Angriffe innerhalb Russlands werde man hingegen keinesfalls unterstützen, erklärte die US-Regierung. Ukraine Beamte sollen sogar geschworen haben, die F-16 nicht zum Bombardement auf russischem Territorium einzusetzen.
Gleichzeitig nehmen Drohnen-Angriffe der Ukraine in Moskau und in der widerrechtlich annektierten Krim zu.
Kommentare