
Polizeihund verbeisst sich in Pensionistin: Haut vom Kopf gezogen
War er nicht angeleint? Ein Polizeihund der Polizei aus dem deutschen Hattingen (NRW) ging beim Spazieren auf eine Pensionistin (73) los, biss sich in der Frau fest. Der belgische Schäferhund habe ihr die Kopfhaut vom Kopf gezogen, schildert die Nichte des Opfers.
Beim Einsteigen ins Auto soll der Diensthund plötzlich über die Frau hergefallen sein. Er habe sich an der Seniorin festgebissen und sie an verschiedenen Stellen schwer verletzt. So schwer, dass die Pensionistin stundenlang operiert werden musste. „Der Hundehalter (45) soll sofort eingegriffen und seinen Hund von der Frau weggezogen haben,“ heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Er ist Diensthunde-Führer beim Polizeipräsidium Düsseldorf, war mit seinem Vierbeiner aber privat unterwegs.
Fahrlässige Körperverletzugn?
In der Mitteilung schreibt die Polizei weiter, dass das Tier an einer Flex-Leine angeleint gewesen sei. Das Opfer sagt, es habe keine Leine gegeben. Deshalb wird jetzt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung gegen den Polizisten ermittelt.
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Und solche Idioten dürfen eine Waffe Tragen
Wie der Herr so is Gscher!
Nicht der Hund ist schuld, sondern sein gewalttätiger Halter!
Völlig egal ob er beruflich oder privat mit dem Hund unterwegs. Er hat ihn nicht im Griff. So etwas darf mit einem dressierten Hund gar nicht passieren. Schon gar nicht mit einem Polizeihund.
Man ist das nervig, wenn man wieder keine Kommentare sehen kann.
Ein Polizist, der seinen belgischen Schäferhund, ausgebildeter Diensthund, an einer Flexleine spazieren führt, ist ja wohl die Obertöle. So ein schlimmer Beissunfall darf einfach nicht passieren! Der Vorfall gehört transparent aufgeklärt und muss auch Konsequenzen haben.
Tja, dann war die Flexleine eben nicht arretiert. Oder wie sonst soll der Hund an die ältere Dame gekommen sein ?
Das war’s dann mit dem Hundeführerschein, und die Töle kann schon mal beten.
Meine 15kg leichte Mischlingshündin hat uns, 6 Menschen auf 2Heurigenbänken samt Tisch , an dem sie angeleint war umgerüstet, weil sie eine Katze gesehen hat! So schnell und ruckartig, keiner hätte so etwas für möglich gehalten, haben selbst 2 Katzen. In Wirklichkeit muss man seine gesamte Aufmerksamkeit dem Hund und der Situation schenken, wenn man unterwegs ist mit ihm .
Da kommt nichts heraus es war ja nur eine deutsche und die Polizei darf alles machen wenn es sich um einheimisch dreht geschützt werden nur die Ausländer ihr werdet einen hohen Preis zahlen auch die Beamten die da mitmachen
Es ist zwar ein Deutscher Schäferhund auf dem Bild, aber wenigstens ein Figurant der Polizei.
nehmt ihm den Hund weg und sperrt ihn ein !!!
Ein Polizeihund an der Flexileine! Vermutlich auch noch mit Brustgeschirr auf dem steht, “der tut eh nix, der will nur spielen”, ….olda Fuchx…..
Ist so gut wie gar nicht angeleint, reines Alibiteil, gefährdet Radfahrer, andere Fußgänger, quer über den Weg gespannt, und wenn der Plastikfaden reisst oder die Mechanik versagt, der Hund hat 40 Kilo, was dann? Reine Augenwischerei,
Und nein, ich schreibe nicht zu schnell, du liest zu langsam