
Preis-Schock bei E-Autos droht: Regierung gegen neue EU-Pläne
Neue EU-Regelungen der Zölle im Handel mit Elektroautos ab 2024 drohen die Preise in die Höhe zu treiben. Die Autoindustrie ist alarmiert. Österreich fordert die Zoll-Einführung um drei Jahre zu verschieben.
Die Europäische Union plant Teuer-Schock bei E-Autos: Ab Januar 2024 sollen zehn Prozent Zoll auf E-Fahrzeuge erhoben werden, die aus Großbritannien importiert werden oder viele britische Komponenten enthalten. Das sehen die neuen Handelsregeln durch die Folgen des Brexits vor.
Eine weitere Regelung aus Brüssel sieht vor, dass ab 2024 mindestens 45 Prozent des Wertes eines Elektroautos aus Teilen der EU oder Großbritanniens stammen müssen. Das Ziel: Die EU soll unabhängiger von asiatischen Zulieferern werden. Doch Experten warnen: Die Zoll-Regelungen werden die Preise von E-Autos drastisch erhöhen.
Vor Monaten schon schlug der europäische Automobilverband ACEA Alarm: Ein Zehn-Prozent-Zoll könnte zwischen 2024 und 2026 zu einem Anstieg von etwa 4,3 Milliarden Euro an Zusatzkosten führen.
Falsches Signal: Wirtschaftsministerium kritisiert EU-Pläne scharf
Auch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) lässt gegenüber dem eXXpress kein gutes Haar an den Zoll-Plänen der EU: “Die Vorgaben des TCA für ‘non-originating content’ bei Elektroautobatterien sind für die Industrie, besonders im Kontext mit den jüngsten und vergangenen Krisen, per 1.1.2024 schwer umsetzbar.” Diese künstliche Verteuerung der Elektroautoexporte führe dazu, dass die Nachfrage zu asiatischen Konkurrenzprodukten abwandere.
Besonders besorgt ist das BMAW darüber, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren zollfrei zwischen Großbritannien und der EU zirkulieren können, während Elektrofahrzeuge mit Zollaufschlägen belegt würden. Dies – so das Ministerium – sende ein falsches Signal.
Verschiebung bis 2027 gefordert
Das BMAW spricht sich demnach für eine “einmalige und zeitlich begrenzte Verlängerung der aktuell geltenden Übergangsfristen für Ursprungsregeln für Batterien von Elektrofahrzeugen bis zum 1.1.2027“ aus.
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat einen Brief an die Europäische Kommission geschickt und darin gebeten, die strengeren Zoll-Regelungen um drei Jahre zu verschieben.
Kommentare
Von wegen Ersatzteilen, also ich hab meinen MB verkauft, 6 Monate Lieferzeit für Ersatzteile ist einfach inakzeptabel.
Dann lieber Vespa statt Schrotthaugen
Halb so tragisch aus Großbritannien kommen eh keine vernünftigen E-Autos. Wer eins will ist bei Tesla oder den Asiaten gut aufgehoben. Wer sich´s leisten mag auch bei den extrem Teuren aus Europa. Da bekommt man auch Ersatzteile, falls mal was kaputt geht.
Ich gelobe: 3 Tage vor dem Verbot von Verbrennern, werde ich mir einen eleganten 8-Zylinder zulegen !!
Viel Spass Frau G., falls es Sie zu diesem Zeitpunkt noch gibt !
Schockt mich jetzt ehrlich eher wenig, weil ich sowieso kein fahrendes Krematorium kaufe…
Der Gedanke in der Großstadt keine schlechte Luft mehr zu haben wäre für mich Anreiz genug 🤷♂️
Kann meinetwegen auch 300% teurer werden. Braucht eigentlich keiner. Fahrende Giftschränke.
E Auto ist nicht umweltfreundlich im Gegenteil die sollten die Wahrheit erzählen das es nur um das liebe Geld geht.
Raus aus diesem Idiotenverein …… das Drangsalieren der europäischen Bürger muss ein Ende haben. Wenn sie nicht selbst verschwinden sollten wir sie mit nassen Fetzten aus ihren Ämtern jagen.
Noch vor einiger Zeit hatte die Autoindustrie erklärt E Autos werden billiger sein, da weiger bewegliche Teile erforderlich sind. Durch die grandiose Leistung der Politiker konnten natürlich die Preise nach oben geschraubt werden.
Wo bleibt die Volksbefragung über Verbleib oder Ende EU?
Am besten wäre gleich eine Volksabstimmung und raus aus dem Verein. Anschließend eine reine Wirtschaftsgemeinschaft wie früher und alles wäre wieder bestens. Aber unsere Versager fürchten sich vor einer Mutter mit acht Kindern.
Mit der Zeit müsste auch der dümmste es schnallen. Das Brüssel das 2.te 1938 wird.
Das Ziel ist die völlige Einstellung des Individualverkehrs, zurück ins Mittelalter. Das giftige Lithiumauto ist bloß das Plazebo, dürfts ja eh noch ein bisserl fahren. Jeder, der ein bisserl rechnen kann weiß, es gibt gar nicht genug Energie für diesen Edel-Schrott.
Jeder der rechnen kann wird wissen es gibt noch weniger Energie für e-Fuels, da die fünf bis acht Mal weniger effizient als E-Autos sind.
ÖXIT
@Troll: Lieber heute als morgen! Raus aus dieser Wirtschaftsvernichtung, sinnlosen Geldverschwendung, Kriegstreiberei und nebenbei: aus dieser Diktatur!!!!!!
Nicht nur Zoll sollens, auch CO2 Steuer, und alles andere.
Die sollen mal den Verrückten in Brüssel den Kampf ansagen!
In der EU geht Geld vor Klima, Öxit aber eXXpress.
Es geht doch wie immer nur ums aussackln der Bürger!
Diese grüne Bande sollte endlich abdanken,die bringen sowieso nichts zu stande.Ob es nun ums E Auto geht oder um die Wärmepumpe,alles soll elektrisch werden.Wer soll sich da noch ein E- Auto kaufen,wenn jetzt schon der der doppelte Preis verlangt wird wie der Verbrenner.Wir haben nicht mal genug Strom und es ist keine Lade und Recyclingstruktur vorhanden.VW hat kürzlich die E- Produktion drastisch runtergefahren.Ich habe mir wieder einen Verbrenner bestellt,da habe ich keine Probleme im Urlaub.Die ganzen Hochvoltspeicher Akkus für die E-Autos kommen alle aus China,da wir alle geschlafen haben.
Mir ist das egal. Nur Idioten kaufen E-Autos.
England geht es nach dem Brexit trotz des Commonwealth nicht gut.
Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei gut 12%, wie mehrfach in den Medien berichtet, ist die Gesundheitsversorgung faktisch kaum mehr vorhanden, hier müssen die Angehörigen die Menschen im Spital selbst mit Essen versorgen und bei der Körperpflege helfen, die Bildungeinrichtungen sind im einem desolaten Zustan wie schon mehrfach berichez müssen 100erte Schulen wegen Bauängel geschlossen werden.
Daß bringt ein Austritg aus der EU.
Und gesetzlich wirst du verpflichtet sein so ein Idiot zu sein, dank dem “Verbrenneraus” der EU.
eher obrigkeitshörige Arschkriecher
Und du bist scheinbar der größte von allen…
@Trainer: Ich dachte sie schreiben von Wien, Arbeitslosigkeit über 10,5%, Gesundheitsversorgung für ASVGler grottenschlecht, Schulen bereits auf 3. Welt Niveau.
Eventuell wird es Zeit für einen EU Austritt denn den Engländern geht es ziemlich gut. Die haben eine geringere Inflation, recht günstige Energiepreise und sogar einen höheren Leitzins.
Die wussten Bescheid, welches Elend auf die Union zukommt, die waren auch nicht so dämlich den Euro einzuführen, die blieben ihrem Pfund treu.
Die E- Autos sind doch trotz Förderung total überteuert; welcher Private kann sich das noch leisten? Ist doch nur für Firmen interessant
Sag behirnen die es nie ? Was von Brüssel kommt ist doch nur Augenauswischerei jetzt rächen sie sich, wegen den Austritt aus den Verein der allwissend. Die fahren alles an die Wand.
Co2 Steuer erhöhen…um die Kraxn zu subventionieren 🤮wann wird für diese Kisten Kfz Steuer eingeführt?? Abnutzung der Straße höher bei dem Gewicht….
Mal gedacht was es kostet Straßen zu fördern für alle Autos und wie sehr wir e-Fuels fördern werden müssen?
Co2 Steuer erhöhen…um die Kraxn zu subventionieren 🤮
Kernschrott, den eh keiner, der bis 2 zählen kann, haben will…
Die gstopften Hamas-Grünen in den Speckgürteln sollen ruhig diese E-Kraxn fahren. Ab 2024 bläst ohnehin ein anderer Wind, ich freue mich schon drauf.
Ich auch @siegmund.berghammer aber ich fürchte das wird nicht mit den Österreichern, wenn sie in der Wahlzelle stehen wählen sie wieder den selben Dreck der uns schon seit Jahren quält. Leider zu viele Lemminge
E- Müll….totes Industrie Produkt
ist doch egal, die meisten der klugen Bürger kaufen sich sowieso kein autodrom
Ich warte bis mir der Babla ein Auto und Führerschein bringt. Geld hab ich ja nicht und Führerschein auch nicht.
Die E Autos werden in den Lagerungshallen verrotten…..
Super,die EU betreibt Wirtschaftskrieg mit Zollbarrieren. Also immerhin, wenn schon keinen echten Krieg….Motto : am EU- wesen soll die Welt genesen.
Wer klug ist, kauft sich keines dieser überteuerten E-Autos. Wer wohlhabend ist, kann sich einen Spaß daraus machen.
Das Passt schon so. bei allem anderen ist auch Zoll drauf. und so wird dann sichtbar das das E-Auto für nichts ist…. wenn man die ganzen sonderregeln fallen lässt.
EU-Rache wegen Brexit. So sieht Freihandel aus EU-Sicht aus .Wann endlich kommt endlich der Öxit?
Dann ersparen wir uns Unsummen auch in der Zukunft, wenn wir für die Ukraine blechen müssen.
Solche Ergebnisse erhält man, wenn man, wie längst üblich, jene Politiker nach Brüssel schickt, die man im eigenen Land nicht haben will und die dann solche Ergebnisse schicken. Diese EU ist nicht mehr das, was sie zu Gründungszeiten war oder noch in den 70er- und 80er Jahren als Wirtschaftsgemeinschaft. Heute ist diese EU ein Korruptionsstadl, in dem sich die Unfähigen noch dazu fast steuerfrei bereichern können. Einzige Lösung ist somit nur mehr der ÖXIT.
” Regierung gegen diesen Plan ” — Schön zu lesen, aber unsere Regierung wird, wie üblich, schneller umfallen, als ich zum schreiben dieser wenigen Worte brauche.
Komplett wurscht: Aus GB werden eh so gut wie keine E-Autos in die EU importiert.
Es ging nie und geht auch nicht ums Klima.
Es geht um die Abschaffung der individuellen Mobilität
finde es geht eher, um das erschaffen eines neuen Absatzmarktes. gibt ja millionen Autos und die mit e-Autos zu ersetzen ist halt lukrativer als die Leute reparieren Ihre jetzigen Autos…
@kurzili: Es kauft jetzt schon niemand E-Autos weil zu teuer + etliche andere Nachteile. Wenn die noch teurer werden, kauft das garantiert keiner mehr.
Selbst wenn die viel billiger würden bleiben sie Ladenhüter.
Dieses Verbrennerverbot ist Planwirtschaft in Reinkultur und geht wie immer am Markt vorbei. Was bei Planwirtschaft rauskommt ist bekannt
Und ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand ein gebrauchtes E-Vehikel kauft…
Geht auf die Halde.
Ich hab mir einen gebrauchten Zoe gekauft und habe viel Spass damit.
Die gebrauchten Tesla sind nach 6 Jahren und 200.000km noch fast so teuer wie ein Neuwagen.