
Provokation aus Peking: China lässt 71 Militärflugzeuge vor Taiwan aufsteigen
China hat mit Kriegsschiffen und Militärjets die Inselrepublik Taiwan provoziert. Wie das taiwanische Verteidigungsministerium mitteilte, wurden bis Montagmorgen 6 Uhr innerhalb von 24 Stunden 71 chinesische Flugzeuge und sieben Schiffe in der Nähe Taiwans geortet.
47 Flugzeuge überquerten demnach auch die Mittellinie der Taiwanstraße. Die Meerenge trennt Taiwan vom chinesischen Festland. China hatte am Sonntag mitgeteilt, ein Militärmanöver in der Region abgehalten zu haben. Es seien Übungen im Meer und Luftraum in der Nähe von Taiwan durchgeführt worden, teilte das östliche Kommando der Volksbefreiungsarmee mit. Es handle sich um eine “entschlossene Antwort” auf “die aktuelle Eskalation und Provokation” der Vereinigten Staaten und Taiwans. Der US-Kongress hatte am Freitag den neuen Haushalt der Regierung verabschiedet, der auch neue Kredite für Taiwan zum Kauf von Waffen vorsieht.
China macht weiter Druck
Die chinesische Führung betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. Die Spannungen hatten sich in den vergangenen Monaten verschärft. Nach dem Besuch der Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, im August hatte Peking großangelegte Militärmanöver gestartet und hält den militärischen Druck mit verstärkten Einsätzen von Kriegsschiffen und Flugzeugen in der Meerenge der Taiwanstraße aufrecht.
Kommentare
Es scheint, als würden die Feinde der USA immer mehr.
Irgendwie auch gut so.
Hat der USA/Nato affine Red. heute wieder Dienst? Wenn die USA so was machen, dann lautet die Meldung: USA zeigen Stärke und Entschlossenheit, die “freie Welt” zu verteidigen! 😉 Ganz billiges Framing aus der Mottenkiste! ;-(
Und wieder, die Amis mischen sich überall ein und schüren einen Konflikt nach dem anderen, wie in der Ukraine!
Ich hoffe noch immer, dass in China die Vernunft siegt und es keinen Angriff auf Taiwan gibt. Ansonsten haben die Taiwanesen jedes Recht ihre Heimat und Freiheit zu verteidigen und die USA hat sich verpflichtet, sie dabei zu unterstützen. Da sind wir dann in einer massiven Weltwirtschaftskrise und am Rande eines 3.Weltkriegs. Kluge Länder würden sich zur Sicherheit jetzt schon darauf vorbereiten und zB Medikamente und andere notwendige Dinge selbt herstellen. Leider leben wir nicht in klugen Ländern …
Ob das genügend von den innenpolitischen Problemen aufgrund der völlig verunglückten Corona-Politik ablenkt, darf bezweifelt werden. China erinnert gerade an das Russland unter Jelzin – und das ist nicht lustig. Hang Seng auf Jahressicht 16,87% im Minus, trotz 11% Erholung im letzten Monat.
DAX derzeit -12% auf Jahressicht. Die “BRD” erinnert an Russland unter Jelzin, oder? (SCI: -15,8%)
Die Frage ist aber wer da wen die längste Zeit schon provoziert. Und wer dahinter steht.
Wie bei der Ukraine gilt schon: “„Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.“
Die ist aber schon klar, dass Taiwan für sich selbst bestimmen will. Taiwaner sehen sich nicht als Chinesen und das wollen sie auch bleiben. Wenn die sich schützen wollen!? Was spricht dagegen?
Nix spricht dagegen. Aber ob das einen Krieg wert ist (auch mit Unterstützung von den USA) ist eine ganz andere Frage.
Mal angenommen China Greif an die USA entsenden Truppen nach Taiwan die Chinesen sind so sauer das sie Nordkorea drängen das Korea Problem mit Gewalt zu lösen. Was dann ?? Die USA haben schon lange nicht mehr die Schlagkraft für 2 oder 3 Kriege und erst recht nicht wen man die militärische Ressourcen für die Ukraine mit einbezieht. Und ob da die us Bevölkerung mit zieht wage ich zu bezweifeln.