
Putin stiehlt 360 Jets: Größter Flugzeugraub der Geschichte
Die russischen Airlines haben trotz der Sanktionen die geleasten Jets nicht zurückgegeben. Experten befürchteten den “größten Flugzeugdiebstahl der Geschichte”. Jetzt hat Russland tatsächlich 360 Flugzeuge neu registrieren lassen.
Aufgrund der Sanktionen gegen Russland mussten Leasingfirmen ihre Verträge mit russischen Fluggesellschaften beenden. Die Airlines haben die Jets jedoch nicht zurückgegeben. “Ich befürchte, dass wir Zeugen des größten Flugzeugdiebstahls in der Geschichte der kommerziellen Zivilluftfahrt werden”, meinte Wolodymyr Bilotkatsch, Professor für Luftverkehrsmanagement am Singapore Institute of Technology bereits vor einem Monat (eXXpress berichtete). Jetzt hat die russische Regierung in einem historisch einmaligen Vorgang tatsächlich 360 Passagierflugzeuge neu registrieren lassen.
360 Flugzeuge zweitregistriert
Einer veröffentlichten Studie des britische Luftfahrt-Beratungsunternehmens IBA zufolge, wurden zwischen März und April 360 Flugzeuge der Hersteller Airbus, Boeing & Co. neu registriert – obwohl keine Jets an Russland ausgeliefert werden durften.
Trotzdem handelt es sich laut der Studie bei 171 der Neuregistrierungen um Maschinen von nicht russischen Leasinggebern. Die Flugzeuge wurden von den russischen Behörden kurzerhand ein zweites Mal registriert – ein klarer Verstoß gegen die Regeln des internationalen Luftverkehrs.
Putin erließ eigenes Gesetz
Wie die “Welt” berichtete, erließ Russlands Präsident Wladimir Putin ein eigens Gesetz, welches den russischen Fluggesellschaften seines Landes erlaubt, bei ausländischen Firmen geleaste Flugzeuge in Russland ein zweites Mal zu registrieren. So ermöglicht es der Kreml-Chef seinen Airlines, die Flugzeuge zumindest im russischen Flugverkehr weiterhin einsetzen zu können. Ein Nachschub an Ersatzteilen bleibt den Russen jedoch aus.
Im internationalen Flugverkehr sind die gestohlenen Jets nicht mehr einsetzbar. Diese werden auf Flughäfen außerhalb Russlands sofort beschlagnahm. Bereits 78 Leasingflugzeuge konnten auf diese Weise bereits beschlagnahmt werden.
Schaden liegt bei 10,5 Milliarden Euro
Das Leasingunternehmen AerCap ist von dem Diebstahl am stärksten betroffen – 49 Flugzeuge wurden laut IBA ein zweites Mal registriert. Insgesamt fehlen dem weltweit größten Leasinganbieter mehr als hundert Jets. In einem Gespräch mit den Investoren bestätigte CEO Gus Kelly dies. Sein Unternehmen wird bei bei seinen Versicherungen einen Schaden in Höhe von 3,5 Milliarden Dollar (3,33 Milliarden Euro) geltend macht. Der Gesamtschaden des Flugzeugdiebstahls soll laut der Ratingagentur Moody’s bei elf Milliarden Dollar liegen (10,5 Milliarden Euro).
Kommentare
Das geht halt vice versa, wobei begonnen hat ja der Westen mit primitivster Weise ; die sollten sich nach gröblichster Verletzung von Grundrechten daher nicht beschweren
Die Primitivste weiße ist wohl eher einen unnötigen
Krieg anzufangen. Und dabei unschuldige und auch seine eigenen Leute zu opfern! Oder nicht ??
Ich lach mich krumm !!!!
Der Westen konfisziert Milliarden-Vermögen und friert Konten – auch Staatskonten – ein, und nun ist man erstaunt, dass Russland die Flugzeuge nicht so einfach zurückholen lässt ???
Wie naiv sind die Menschen ????
Der eine “stiehlt”, der andere “beschlagnahmt”. Wo ist der Unterschied?
Das ist wohl der Links-Linken westlichen Logik und ihren peinlichen gleichgeschalteten Mainstream-Medien geschuldet, dass diese Polit-Kasperln ernsthaft glauben, dass Sanktionen und Beschlagnahmungen/Diebstahl nur in die eine (gewünschte) Richtung funktionieren würden.
Gut die nennens Diebstahl, die anderen die Enteignung der Russen dann…..LOL
Und wenn die schlauen Manager des Westens nicht schon vor Jahrzehnten damit angefangen hätten, den Service/Wartung für die Vögel vor allem auch in China aufzubauen, dann hätte Onkel Vladi die Dinger ganz schnell kaputtgeflogen.
Naja die Russen machen auf Russisch
Und der Westen hat dann die russischen Auslandsvermögen beschlagnahmt oder gestohlen?
Die Kleptokratie Putins in Reinkultur. Unverständlich, dass irgendwer noch ein Funken Verständnis für diesen Verbrecher hat.
Nennt man Territorialitätsprinzip. Die USA samt EU-Satrapen haben auf RU-Vermögen in ihren Territorien zugegriffen (war kein Raub/Diebstahl). Daraufhin greift RU auf US/EU-Vermögen in RU zu (ist natürlich im Unterschied zu ersterem Raub/Diebstahl).
Der Raub der “Wertegemeinschaft” von 400 Milliarden USD/EUR ist freilich voll in Ordnung.
Hat Russland auch arg getroffen. Der Rubel steigt und steigt.
Die “westliche Wertegemeinschaft” hat russische Konten im Wert von 300 Milliarden USD eingefroren… Das ist auch Diebstahl am russischen Volksvermögen.
Die liefern Gas, der Westen bezahlt es auf Konten die er dann einfriert! Apropos “friert”… Wer friert nächsten Winter?
Oligarchengeld soll russisches Volksvermögen sein? Halleluja, das ist schon abgefahren!