
Putins Armee lässt in Massen Blutkonserven Richtung Ukraine liefern
Seit Wochen beteuert Moskau, man wollte keinen Krieg in der Ukraine. Wirklich glaubwürdig ist das leider nicht. Westliche Geheimdienste beobachten Putins Truppenaufmarsch mit großer Sorge. Nun sollen sogar Blutreserven verlegt worden sein.
120.000 russische Soldaten formieren sich vor der Urkaine. Dass das alles nur eine Übung sein soll, scheint angesichts jüngster Ereignisse unwahrscheinlich. Einheiten des Sanitätsdienstes sind laut Informationen der Geheimdienste mit Blutreserven ins Gebiet verlegt worden. Und Russland rüstet immer weiter auf. Neben der Verlegung von Luftabwehrsystemen vom Typ S-400 sowie von Kampfflugzeugen vom Typ Suchoi Su-35 werden auch die 60 taktischen Bataillonsgruppen (BTG) bis Mitte Februar auf mehr als 100 erhöht werden könnte.
Droht Invasion bereits in zwei Wochen?
Wenn der Aufmarsch wie befürchtet fortgesetzt wird, könnte Russland nach Einschätzung von Militärexperten schon in zwei Wochen in der Lage sein, eine umfassende Invasion mit anschließender Besatzung zu starten, berichtet „Welt“.
Russen und Ukrainer sind ein Volk
“Warum sollte Putin denn in der Ukraine einmarschieren?” – diese Frage soll in den vergangenen Tagen immer beruhigen. Aus Sicht der westlichen Dienste ist das ganz klar. „Er will die Ukraine zurück“, lautet die Analyse. Aus Putins Sicht seien die Russen und die Ukrainer ein Volk, die Ukraine existiere gar nicht, ebenso wenig ein eigenständiges ukrainisches Volk. Deshalb setze sich Putin für die Rückkehr der Ukraine nach Russland oder zumindest in seine Einflusssphäre ein.
Kommentare
Es mag einige Gründe geben, die Russland dazu bewegen könnten einen Krieg mit der Urkaine auszurufen. Diese möglichen Gründe sind in Relation zum Kriegsaufwand nicht wirklich ertragreich auf lange Sicht hin. Auch die Gas-Pipeline ist eher nicht als Grund anzusehen. Ich befürchte eher, dass Russland regelrecht darauf wartet, bis sich die NATO formiert hat. Diese mischt sich ja sagenhaft wichtig in diesen althistorischen Zwist ein. Derweil dürfte es eher ein Säbelrasseln sein. Eine Übung ist vermutlich ein lieblicher Anteil des ganzen Prozesses und wird seitens NATO hübsch als Drohung aufgefasst. Die NATO macht also genau das, was Putin erwartet.
Ohne Überprüfung der Impfnachweise dürfen die Russen gar nicht über die Grenze, ob die alle einen dabei haben bezweifle ich.
Was in diesem und all den anderen Panik-Artikeln zum angeblich kurz bevorstehenden Angriff der Russen fehlt ist irgendein plausibler Grund warum Russland das tun sollte. Die Ukraine hat keine besonderen Bodenschätze (die es nicht sowieso in Russland gibt) und die Ukraine ist nahezu komplett pleite. Ein bewaffneter Konflikt wäre teuer und würde keinerlei Gewinne einbringen, wozu sollte das also für die Russen gut sein?
Leider gibt es doch viele gute Gründe für die Russen einzumarschieren.
a) eine Pipeline führt durch die Ukraine b) eine Pipeline führt in Nord – Süd Achse durch die östliche Ukraine, bitte sich selbst die Karte und die momentane Kriegsgrenze anschauen und ein großes Ah- Erlebnis ist versprochen. c) Transnistrien (Teil von Moldawien) würde über die Ukraine, unter direkte Kontrolle Moskaus kommen und damit einen Zugriff auf die Donau und deren strategischen Bedeutung auf den Schiffsverkehr und Transport bedeuten. d) Eine funktionierende demokratische Ukraine ist das größte Grauen des russischen Diktators. e) Die Ukraine ist eine Kornkammer mit mächtigen Schwarzböden, die noch nie effizient genutzt wurden, aber könnten…..dies sind die wichtigsten Gründe, aber ich kenne noch einige mehr
Gegenfrage: Was war der Grund für die Krim?
Ich halte es mit punkt (d)
+ putin will sich ein denkmal setzen
Truppenaufmärsche, Säbelrasseln, alle machen schön mit, aber keiner wird einen Krieg vom Zaun brechen. Finanziell ist er für beide Seiten nicht machbar. Es wird vielleicht kleine Scharmützel geben. Die Separatisten werden ein bisschen an der Uhr drehen, aber ändern wird sich vorläufig nichts. Gewinner bei einem bewaffneten Konflikt wären ohnehin nur die zahlreichen Waffenschmieden.
Donbassgebiet ist reich an Kohle von hoher Qualität
Messer ich las es: alois irlmayer. Zwei Wörter, ein Name, falsch geschrieben. Und?
Wenn du etwas sagen, mitteilen, uns informieren willst, warum tust du es dann nicht? Wenn dich das Tippen zu sehr anstrengt, dann poste doch wenigstens einen weiterführenden Link.
H..Ha..Ha.. Dem Putin geht es nicht um die Ukraine! Putin und Xi holen sich die NATO (..ja Xi den Taiwan)
Putin will keine Krieg, aber die Ukraine, und zwar schon lange zur Eroberung des Donbass und der Krim. Wenn Putin dagegen Vorsorge trifft, er ist ja Spion und weiß viel, kann man ihm das wirklich nicht vorwerfen. Ich habe den Eindruck, dass das tiefe Globoregime nach dem Coronaerfolg übermütig geworden ist und zum Endsieg ausholt.
Es geht schon lange nicht um die Ukraine, dort sind schon seit 2014 die Prince-Blackwatters-Armee. Heute geht es um die Besetzung der Rest-EU durch die USA. Die Armee-Nostalgie nach dem Abzug der Soviets in 90`gen ist groß. Endlich wieder besetzt…
Die Ukraine ist Russland. Die “Kiewer Rus”…Kiew die alte russische Hauptstadt mit dem Kiewer Höhlenkloster.
Naja… Sie dürften das auf einem propagandasender aufgeschnappt haben.
Geschichtlich gesehen ist die ukraine viel eher als einheit mit polen und litauen zu verstehn. Moskau ist als Steuereintreiber der mongolen hochgekommen…
Warum gibt es eine ukrainische sprache?
@nic Völlig richtig! Letztlich muss jedes Land selber entscheiden, wo es dazugehören will. Und das geht niemand anders etwas an.
Rückgriffe auf die Geschichte sind überflüssig. Wenn man nur lange genug zurückgeht, hat jedes Land mal hier dazugehört und mal dort.
Das Wort “SOLLEN” sagt wie bisher wieder alles aus!
“Westliche Geheimdienste” sind ja bekanntlich auch besonders glaubwürdige Quellen und überhaupt nicht Teil des militärisch- industriellen Komplexes. Erinnern wir uns nur an angeblichen die Massenverichtungswaffen im Irak…
Putin ist halt keine Marionette der westlichen kosmopolitischen Weltverschwörungsclique und tritt für die Interessen seines Volkes ein. Bei den meisten aktuellen westeuropäischen Machthabern bin ich mir da nicht so sicher.
Lest alois irlmayer.
Der sprach aber auch von einem plötzlich ausbrechenden Nahost Krieg.
Vielleicht auch. Aber Irlmaier sprach jedenfalls davon, dass die Russen über Nacht Europa überfallen werden. Aber vorher müsste es noch eine starke Inflation geben – das wäre eine wirkliche, nicht 4 Prozent – und eine Revolution.
Ich glaube an solche Weissagungen nicht, aber verfolge – sofern ich eine zufällig finde – ob sie zutrifft.
Putin ist halt nicht das russische volk. Die wollen nähmlich ein ganz normales leben leben…