
Raketentreffer: Nächster Kreuzer Putins schwer beschädigt oder sogar gesunken?
Noch ein schwerer Verlust für Wladimir Putin: Nach dem Untergang seines Flagschiffs “Moskwa”, häufen sich die Indizien dafür, dass der Kreml-Chef nun auch eines seiner neuesten Schiffe durch ukrainischen Beschuss verloren hat: Die “Admiral Makarov”, die am Freitag vor der Küste Odessas sin Brand geraten sein soll. Der Kreml bestreitet die Meldungen um eine Beschädigung oder gar ein Sinken der 120 Meter langen Fregatte.
Das wird dem Kreml gar nicht gefallen: Nachdem Putin im April bereits den Verlust seines Flaggschiffs “Moskwa” hinnehmen musste, soll die russische Schwarzmeerflotte nun erneut dezimiert worden sein. Berichten zufolge soll die 120 Meter lange “Admiral Makarov” am Freitag in den Gewässern vor Odessa von Raketen getroffen und schwer beschädigt worden sein. US-Drohen sollen den Einsatz zahlreicher Rettungsschiffe sowie Rettungsflugzeuge beobachtet haben.


Die “Makarov” soll in Flammen gestanden sein – wie verheerend sich das vermeintliche Feuer auswirkte, ist derzeit noch Gegenstand von Spekulationen. Am Freitagabend und erneut am Samstagvormittag tauchten auch Meldungen auf, die davon sprechen, dass nun auch die “Makarov” gesunken sei – bestätigt wurde dies jedoch noch nicht.
Fakt ist: Allein die Beschädigung dieses weiteren Schiffs ist ein empfindlicher Treffer für Putins Marine. Denn bei der “Admiral Makarov” handelt es sich um eine der jüngsten Additionen zur Flotte der Russischen Föderation – sie wurde erst Ende 2017 in Dienst gestellt. Russland verfügt über drei solcher Schiffe, darunter die “Makarov”, sowie die “Admiral Essen” und die “Admiral Grigorovich”.
Die Makarov ist – oder war – mit einer A-190-Kanone und zwei AK-630 CIWS-Kanonen ausgestattet. Außerdem verfügte das Schiff über vertikale UKSK VLS-Werfer, um Kalibr-, Oniks- und Zircon-Manövrierraketen zu starten. Auch der Einsatz von Tauch- und Torpedo-Raketenwerfern soll von der “Makarov” aus möglich gewesen sein.
It’s seeming more and more likely that the Claims about the Russian Frigate Admiral Makarov being stuck by Ukrainian Anti-Ship Missiles off the Coast of Odessa is True, multiple Rescue Ships and Aircraft are reportedly in the Area with U.S Surveillance Drones keeping eyes on it. pic.twitter.com/JTuAKr1VEd
— OSINTdefender (@sentdefender) May 6, 2022
Kreml dementiert Verlust
Der Kreml reagierte bereits auf die Meldungen rund um seinen Kreuzer – dementiert den Verlust des Kriegsschiffes allerdings. Sogar den Untergang der “Moskwa” versuchte man als “Unfall” zu verschleiern. Es sei zu einer “unerklärlichen” Explosion an Bord gekommen, hieß es – tatsächlich waren allerdings zwei “Neptun”-Raketen der Ukrainer für das Schicksal des Raketenkreuzers verantwortlich. Das gilt als bestätigt.
Dennoch halten die Dementi aus Russland weiter dagegen: Die “Moskwa“ sei niemals in ukrainischen Gewässern und auch nie an einem Militäreinsatz beteiligt gewesen, hieß es in einem offiziellen Brief, den der Vater eines Matrosen der “Moskwa” am Freitag veröffentlichte. Er betonte dabei auch, dass sein Sohn als “vermisst” gelte, und nicht etwa gefallen sei.
Kommentare
Natürlich gibt es auch unerfreuliche Gegentreffer, das gehört im Krieg dazu
Auf Mod Russia /Telegram werden die täglichen Verluste vom Verteidigungsminister persönlich sogar vorgestellt
@MaxMoritz
Wir sind hier immer noch in Österreich und hier ist DEUTSCH die Amtssprache.
Wem das nicht gefällt, muss (und nicht sollte) unverzüglich abgeschoben werden.
Mit so einem Nutzernamen würde ich etwas zurückhaltender rumschimpfen, Rex…
Hoffentlich sinkt sie.
Baba Admiral Makarov, leiste deinen Dienst künftig Seite an Seite mit der Moskva. Slava Ukraini!
Schaffen es die Damen und Herren Reporter vielleicht nicht dauernd Kreuzer zu schreiben wenns um eine Fregatte geht?
Von Krim aus muß es möglich sein . 🚀
Stimmt ja gar nicht, nur ein Wunschtraum
Wenn das so weitergeht, wird Russland bald etwas gegen die amerikanischen Sateliten unternehmen, die den Ukrainern diese genauen Zielkoordinaten dauernd bereit stellen. Gut möglich, dass die Amis genau das wollen. Dann gibts StarWars. Das Ganze ist jedenfalls längst ein Krieg Russland gegen USA, so wie Vietnam oder Korea. Einzig die Chinesen haben sich diesmal noch nicht entschieden. Die Deutschen, vom Ausland komplett unterwandert, haben sich natürlich schon damit abgefunden, im besten Fall alles zu bezahlen, und im schlimmsten Fall zum Schlachtfeld zu werden.
Haben’s halt wieder nah an der Küste im Munitionsraum geraucht…. wie offiziell auf der Moskwa. Erstaunlicherweise lernen die Russen nie aus ihren Fehler – auch hier wurde völlig ungeschützt munter in Reichweite der Ukraine operiert, was schon Fragen zur Führung der Admiralität aufwirft. Da rätseln fast alle Militärsexperten weltweit.
Immer diese heftigen Stürme im Schwarzen Meer. schon sehr bitter.
Ja genau! Diese Winterstürme unerwartet im Mai!
Russland ist nur aufgrund seiner Armee eine Grossmacht. Diese Armee stellt sich allerdings gerade als sehr marode heraus.
Wenn der Westen in absehbarer Zeit auf russisches Gas und Öl verzichten kann, wird Russland implodieren.
Jede Supermacht dieses Planeten ist dies nur aufgrund ihrer Armee, Hr. Peter. Und gegen den gesamten Westen Krieg führen zu müssen, ist eine Sache, die sich kaum jemand lange leisten kann. Im Grunde genommen ist das der schlimmste Stellvertreterkrieg, den ich in über sechs Lebensjahrzehnten je erlebte. Die gesamte Nato plus USA kämpfen derzeit mit allen Mitteln gegen Russland. Bloß die eigenen Soldaten fehlen noch. Und für wen? Für die Ukraine? Ein Land, das noch bis vor kurzem als das korrupteste Land Europas bezeichnet wurde, vor allem, seit es Selenskyj regiert? Der Selenskyj, der vom “neuen Westen” als Volksheld gefeiert wird. Als Verteidiger der freien Welt, der Demokratie und was sonst noch alles zu den heiligen Kühen des Westens zählt. Ich schlage vor: Sancto subito!
Da geht es um Größeres und nicht nur um den souveränen demokratischen Staat Ukraine mit einem vorbildhaft mutigen Präsidenten. Schon mal von Domino Effekt gehört? Erfolg von Okkupation wider Völkerrecht steigert den Appetit. Schon Hitler vergessen, von dem uns die USA befreit haben?
Es wäre interessant zu wissen wieviel Zeilenhonorar der Kreml zahlt.
@Peter behte nur dass Du kein Satan2, avangard, zirkon, burevrstnik, oder kalibr von diese “marode” Armee am Kopf bekommst.
1. Ist die Korruption bei Putin und seiner neu-alten Sowjet-Nomenklatura kaum weniger krass als bei den Ukraine-Oberen. 2. Ist das -wie anderes- kein Argument dagegen, sich als Staat, Land, Volk verteidigen zu wollen gegen den Aggressor!
Forza Ukraine!
Füher wurde bei uns auch überall gepofelt, aber dann hat man doch eine Lösung gefunden. Russland sollte sich an Österreich ein Beispiel nehmen und rauchen an Bord von Schiffen und sonstigen Fahrzeugen aller Art verbieten 🙂
Jeder Aggressor muss mit Verlusten rechnen.
ja: 9/11
Stimmt. Hat Bin Laden das Leben gekostet.